Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Stephan Wackwitz: Im Haus ihres Vaters gibt es viele Wohnungen
Von deutscher Demokratie und Menschenfreundlichkeit: Thea Dorn streift durch die Kulturgeschichte
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 125, Literatur und Sachbuch, Samstag, 2. Juni 2018, S. 12

Jens Bisky: Ein Garten voll Kraut und Unkraut
Zwischen Krawallmachern und Konsensverwaltern: Thea Dorn wünscht sich einen neuen Patriotismus
Süddeutsche Zeitung, 110, Literatur, Dienstag, 15. Mai 2018, S. 14

Sigmar Gabriel: Ein ziviles Gefühl
Identität. Thea Doms neues Buch "deutsch, nicht dumpf" beschreibt ein zeitgemäßes Heimatverständnis ohne Kitsch und Folklore.
Der Spiegel, 19, Kultur, Samstag, 5. Mai 2018, S. 124-125

Iris; Soboczynski, Adam Radisch: "Lieber >Faust< als Flüchtlingsperformance"
Ein Gespräch mit der Autorin Thea Dorn über die Notwendigkeit eines neuen deutschen Kulturpatriotismus und die Bereitschaft, für seine Werte zu sterben
Die Zeit, 18, Feuilleton, Donnerstag, 26. April 2018, S. 46

Rezensionen online: