Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Jörg Häntzschel: Satire, Spiegel, Requiem?
Saul Bellows (auto)biographische Skizze "Ravelstein"
Neue Zürcher Zeitung, 94, Feuilleton, Dienstag, 24. April 2001, S. 35

Friedrich Niewöhner: Auf der Suche nach dem wahren Lehrer
Verwirrspiel von Aufklärung und Esoterik: Leo Strauss als verdeckte Hauptfigur von Saul Bellows Roman "Ravelstein"
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 300, Geisteswissenschaften, Mittwoch, 27. Dezember 2000, S. N6

Gabriele Killert: Abdrücke Gottes
Saul Bellows wunderbarer biografischer Roman "Ravelstein"/VoN GABRIELE KILLERT
Die Zeit, 51, Literatur, Donnerstag, 14. Dezember 2000, S. 11

Martin Lüdke: Zeugnis eines mehrfachen Triumphes
Ach, könnte man doch auch in der Wirklichkeit mit Geist so viel Geld verdienen wie in der Literatur: Saul Bellows Roman und Biographie über "Ravelstein"
Frankfurter Rundschau, 249, Literatur, Donnerstag, 26. Oktober 2000, S. 22

Hans Ulrich Gumbrecht: Die wilden Herzen der Senioren
Saul Bellow betrauert seinen Freund und freut sich des eigenen Lebensabends /
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 241, Literatur, Dienstag, 17. Oktober 2000, S. L14

Rezensionen online: