Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Christoph Dieckmann: Die Scheißangst der Macht
Wie ein Kolossalgemälde zeigt der neue Roman von Steffen Mensching die Welt der sowjetischen Lager
Die Zeit, 3, Feuilleton, Donnerstag, 10. Januar 2019, S. 46

Katrin Hillgruber: Die Spur der Idealisten
Legendärer Grafologe trifft erfundenen Kommunisten: Steffen Mensching und sein Epochenroman "Schermanns Augen"
Der Tagesspiegel, 23698, Kultur, Freitag, 4. Januar 2019

Cornelia Geißler: Die Schrift spricht alles aus
"Schermanns Augen": Steffen Menschings großer Roman, dem es gelingt, im Gulag die Zivilisation zu feiern.
Frankfurter Rundschau, 236, Feuilleton, Donnerstag, 11. Oktober 2018, S. 28

Andreas Platthaus: Der Gefangenenchor aus dem GULag
Realität und Literatur gehen ein unschlagbares Bündnis ein: Steffen Menschings Roman "Schermanns Augen"
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 199, Literatur und Sachbuch, Dienstag, 28. August 2018, S. 10

Hans-Peter Kunisch: Der die Zeichen zu lesen wusste
In der Tradition der Lagerliteratur: Steffen Menschings Roman "Schermanns Augen"
Süddeutsche Zeitung, 182, Literatur, Donnerstag, 9. August 2018, S. 15

Rezensionen online: