Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Elke Schmitter: Geniale Stinkbombe
Literatur. Die Engländerin George Eliot war eine große Autorin des 19. Jahrhunderts. Eine neue Übersetzung lädt dazu ein, ihren Roman "Middlemarch" wiederzuentdecken.
Der Spiegel, 3, Kultur, Samstag, 11. Januar 2020, S. 121-122
Gustav Seibt: Ehen der Provinz
Am Beispiel eines völlig durchschnittlichen Städtchens in Mittelengland entfaltete George Eliot in "Middlemarch" einen Kosmos des Weltwissens. Der bedeutendste britische Roman aller Zeiten in zwei neuen Übersetzungen
Süddeutsche Zeitung, 289, Feuilleton / Literatur, Samstag, 14. Dezember 2019, S. 19
Wolfgang Paterno: Bauchredner
Vor 200 Jahren wurde George Eliot geboren. "Middlemarch", der bekannteste Roman der britischen Autorin, ist soeben in zwei völlig unterschiedlichen Neuübersetzungen erschienen. Beide überzeugen.
profil, 49, Kultur, Sonntag, 1. Dezember 2019, S. 88-89
Werner von Koppenfels: Was sich für eine Lady schickt? Egal!
George Eliot stellte sich quer zum Frauenbild der Viktorianer. Zu ihrem 200. Geburtstag erscheint ihr grösster Roman neu übersetzt
Neue Zürcher Zeitung, 273, Literatur und Kunst, Samstag, 23. November 2019, S. 27
Richard Kämmerlings: "Als wäre eine Frau nur eine angemalte Oberfläche!"
Reden ihre Heldinnen zu viel? Zum 200. Geburtstag der englischen Schriftstellerin George Eliot erscheint ihr Roman "Middlemarch" gleich doppelt
Die Welt, 273, Feuilleton, Freitag, 22. November 2019, S. 28
Tobias Döring: Wer von allen Seiten schaut, ist klar im Vorteil
Zum 200. Geburtstag von George Eliot erscheint ihr großer Roman "Middlemarch" gleich zweimal auf Deutsch. Welche Fassung ist besser?
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 258, Feuilleton, Mittwoch, 6. November 2019, S. 12
Ben Hutchinson: Über den Brexit reden - die Literatur macht's vor
Die Diskussion um den Brexit dreht sich fruchtlos im Kreis. Vielleicht sollten die Parlamentarier zwischendurch einmal George Eliot lesen
Neue Zürcher Zeitung, 28, Feuilleton, Montag, 4. Februar 2019, S. 21
Rezensionen online: