Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Sibylle Lewitscharoff: Auf den Flüsterwegen der eigenen Seele gelingt die Befreiung
In "Pankraz der Schmoller" schreibt sich Gottfried Keller das Pankratiushafte vom Leib.
Neue Zürcher Zeitung, 154, Literatur und Kunst, Samstag, 6. Juli 2019, S. 25

Sibylle Lewitscharoff: Wie ein Tiger, der mit seiner Pranke dreinschlägt
Wehe allen, die mit der schrecklichen Jungfer Züs Bünzlin aus Seldwyla Bekanntschaft machen. Mir raubte sie den Schlaf
Neue Zürcher Zeitung, 118, Feuilleton, Donnerstag, 23. Mai 2019, S. 23

Beatrice von Matt: Starke Frauen / Im schiefen Illusionstheater
Virtuos und vielfältig haben Gottfried Keller und Robert Walser die Frauen scheiternder Männer dargestellt
Neue Zürcher Zeitung, 41, Literatur und Kunst, Samstag, 18. Februar 2012, S. 1,23-24

Martin Hohnecker: Spiegel mit Echo
Stuttgarter Zeitung, 219, Das Buch, Freitag, 21. September 2007, S. 40

Hanns-Josef Ortheil: TASCHENBÜCHER DER WOCHE
Die Welt (Die literarische Welt), 13, Buch der Woche, Samstag, 1. April 2006, S. 3

Jens Jessen: Die Liebe als Profitoptimierung
Die Zeit, 23, Literatur Kaleidoskop, Mittwoch, 28. Mai 2003, S. 50

Rezensionen online: