Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Gunda Bartels: Atomjunge und Tablettenmädchen
Anna Burns beschreibt in ihrem Roman "Milchmann" den Nordirland-Konflikt als Sandkastenspiel der Macho-Krieger
Der Tagesspiegel, 24190, Kultur, Montag, 25. Mai 2020, S. 19

Felix Stephan: Gewalt im engeren Sinne
Auf Augenhöhe mit den Klassikern: Anna Burns' Booker-Prize-prämierter Roman "Milchmann"
Süddeutsche Zeitung (Literatur), 58, Literatur Belletristik, Dienstag, 10. März 2020, S. 3

Angela Schader: Er tut ihr nichts - und kocht sie ab
Der Titel tönt harmlos, aber Anna Burns' Roman «Milchmann» ist eine Lektion in Sachen Psychoterror
Neue Zürcher Zeitung, 57, Feuilleton, Montag, 9. März 2020, S. 23

Michael Wurmitzer: Du bist selbst schuld, Mädchen ...
Anna Burns erzählt im fabelhaften Roman "Milchmann" von Belästigung und dem Nordirlandkonflikt
Der Standard, 9428, Kultur, Dienstag, 25. Februar 2020, S. 25

Martin Halter: Vorsicht vor dem Milchmann
Eingefleischte Wachhunde: Anna Burns betreibt Grenzvermessungen im Nordirland-Konflikt und gewinnt damit den Booker-Preis.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 47, Literatur und Sachbuch, Dienstag, 25. Februar 2020, S. 10

Rezensionen online: