Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

K.H. Kramberg: Höllischer Triumph
"Gegen Ende der Zeit" - John Updikes jüngster Roman
Süddeutsche Zeitung (am Wochenende), 278, Literatur, Samstag, 2. Dezember 2000, S. IV

Dorothea Dieckmann: Ein echter Updike
Der Tagebuch-Roman "Gegen Ende der Zeit"
Die Zeit, 47, Literatur, Donnerstag, 16. November 2000, S. 4

Gerrit Bartels: Befreiungsschläge für die Ewigkeit
"Gegen Ende der Zeit": Unerbittlich vergeht die Zeit, unaufhörlich schafft sie eine Jahreszeit nach der anderen heran - der Erzähler John Updike ist wieder einmal auf der Suche nach dem großen Sinn. Was bleibt, ist Beklommenheit
die tageszeitung, 6273, literataz, Mittwoch, 18. Oktober 2000, S. VIII

Denis Scheck: Kaninchenherz
John Updike fürchtet den Tod und träumt immer noch vom Nobelpreis
Frankfurter Rundschau, 242, Literatur, Mittwoch, 18. Oktober 2000, S. 7

Elke Schmitter: Schwarzfeucht ist das Reh, rostig das Scheunentor
Virtuosen des Verfalls: John Updikes "Bech in Bedrängnis" und "Gegen Ende der Zeit"
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 241, Literatur, Dienstag, 17. Oktober 2000, S. L5

Rezensionen online: