Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Barbara von Becker: Urinstau, Familienerinnerungen
Meister der Gleichzeitigkeit: Tim Parks‘ "Schicksal"
Frankfurter Rundschau, 147, Literatur, Donnerstag, 28. Juni 2001, S. 20

Alexandra Lavizzari-Raueber: Via Crucis zwischen London und Rom
"Schicksal": Tim Parks? Annäherung an ein grosses Wort
Neue Zürcher Zeitung, 120, Literatur und Kunst, Samstag, 26. Mai 2001, S. 54

Martin Krumbholz: Der Himmel ist die wahre Hölle
Tim Parks' Ballade von einem, der englisch denkt und italienisch lebt
Die Zeit, 22, Literatur, Mittwoch, 23. Mai 2001, S. 51

Frauke Meyer-Gosau: Kunststücke des Ödipus
"Schicksal" heißt der neue Roman von Tim Parks, aber es geht um Familie. Mit seinem Gedankenkarussell umkreist der Autor die Krankheit Liebe und schleudert den Leser zuletzt als Trabanten ins Ego-Universum
die tageszeitung, 6403, literataz, Donnerstag, 22. März 2001, S. III

Elke Schmitter: Die Schädeldecke ist nicht die Bettdecke
Tim Parks räsoniert über den Ring des Schicksals, der auch Italienerinnen im roten Mantel an der Nase führt
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 67, Literatur, Dienstag, 20. März 2001, S. L11

Elmar Krekeler: Ich verlasse meine Frau
Oder auch nicht: Tim Parks tanzt in seinem Roman "Schicksal" auf dem Vulkan einer Ehe
Die Welt (Die literarische Welt), 9, Die literarische Welt, Samstag, 3. März 2001, S. 4

Rezensionen online: