Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Humaner Henker
Der Spiegel, 26, Szene, Montag, 24. Juni 2013, S. 116
Eva Pfister: Aus der Zentralperspektive
Basler Nachtgedanken: Dieter Fortes Reflexionen über "Das Labyrinth der Welt" führen auf verschlungenen Stadtpfaden vorbei an Scharfrichtern, Alchemistinnen und Narren - durch eine ganze Weltgeschichte.
WochenZeitung, 22, Kultur/ Wissen, Donnerstag, 30. Mai 2013, S. 21
Martin Halter: Narratorium der Phantasie
Geschichten sind wie Zaubersprüche, meint Dieter Forte in seinem Buch "Das Labyrinth der Welt": Wenn sie wirken sollen, darf man sie nicht verstehen.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 111, Feuilleton, Mittwoch, 15. Mai 2013, S. 26
Peter Urban-Halle: Die Narren von Basel
Dieter Fortes neuer Roman führt uns durch das philosophische Labyrinth der Welt
Frankfurter Rundschau, 103, Feuilleton, Samstag, 4. Mai 2013, S. 37
Alena Wagnerová: Der Pädagoge als Schriftsteller
Mit Comenius durch das "Labyrinth der Welt"
Neue Zürcher Zeitung, 299, Feuilleton, Mittwoch, 22. Dezember 2004, S. 35
Rezensionen online: