Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Walter Klier: Am Ende tot
Wenn alte Männer sich von allen missverstanden fühlen: In Yasmina Rezas "Verzweiflung" wird kunstvoll gemeckert
Frankfurter Rundschau, 149, Literatur, Samstag, 30. Juni 2001, S. 20
Gabriele Killert: Die größte Pleite ist das Leben
Der Roman "Verzweiflung" von Yasmina Reza ist eine zornige Attacke gegen den Optimismus
Die Zeit, 21, Literatur, Donnerstag, 17. Mai 2001, S. 50
Milo Rau: Die Masslosigkeit des Begehrens
Yasmina Rezas Romandébut "Eine Verzweiflung"
Neue Zürcher Zeitung, 94, Feuilleton, Dienstag, 24. April 2001, S. 35
Julia Kospach: Tödliche Optimisten
Buch & Theater. Der erste Roman und ein neues Stück der Starautorin Yasmina Reza präsentieren Monologe der Zweisamkeit.
profil, 16, Kultur, Samstag, 14. April 2001, S. 142-143
Tilman Krause: Glücklich wie eine Alge
Yasmina Rezas Generalattacke gegen die Spaßgesellschaft
Die Welt (Die literarische Welt), 13, Die literarische Welt, Samstag, 31. März 2001, S. 5
Joseph Hanimann: Nörgelbomben auf Glücksprimeln werfen
Yasmina Reza überzeugt mit ihrem Roman über einen Großvater, der seine laschen Enkel nicht versteht
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 67, Literatur, Dienstag, 20. März 2001, S. L4
Urs Jenny: Schmährede gegen das Glück
Yasmina Rezas Roman "Eine Verzweiflung"
Der Spiegel, 11, Kultur, Montag, 12. März 2001, S. 238-239
Rezensionen online: