Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Christoph Wöhrle: Leben nach den Partys
Für den Film "City of God" wurde Alexandre Rodrigues in den Slums von Rio entdeckt. Er reiste um die Welt und genoß Luxus. Jetzt lebt er wieder in Armut
Die Welt, 8, Magazin, Dienstag, 10. Januar 2006, S. 10
Ulrich Kriest: Verschwendete Jugend
Der "City of God"-Regisseur Fernando Meirelles im Gespräch
Stuttgarter Zeitung, 105, Neu im Kino, Donnerstag, 8. Mai 2003, S. 33
Tilman Urbach: Vom Tabernakel zum Thoraschrein
E. L. Doctorows Roman "City of God"
Neue Zürcher Zeitung, 43, Feuilleton, Donnerstag, 21. Februar 2002, S. 35
Christoph Bartmann: Der beseelte Tomahawk
Bisschen viel auf einmal: E. L. Doctorow gründet einen Gottesstaat, der vor keiner Invasion sicher ist
Süddeutsche Zeitung, 256, Literatur, Mittwoch, 7. November 2001, S. 20
Klaus Siblewski: Verzweiflung kann Leben retten
E. L. Doctorow würde gerne das Leben verstehen und erzählt in seinem neuen Roman "City of God" von einem couragierten Pfarrer
Die Welt (Die literarische Welt), 40, Belletristik, Samstag, 13. Oktober 2001, S. 5
Friedrich Kittler: Gottes ellenlange Evolution
E. L. Doctorows Astrotheologie
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 234, Literatur, Dienstag, 9. Oktober 2001, S. L11
Evelyn Finger: Willkommen in der Zukunft
E. L. Doctorow besichtigt die Ruine Mensch im Zustand der Gottverlassenheit: "City of God"
Die Zeit, 39, Literatur, Donnerstag, 20. September 2001, S. 53
Daniel Kehlmann: Ins Innere des Jazz
Von Daniel Kehlmann · Einstein meets Frank Sinatra - der neue Roman der literarischen Sphinx E.L. Doctorow
Die Weltwoche, 35, Kultur, Donnerstag, 30. August 2001, S. 35
Rezensionen online: