Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Eberhard Straub: Schaffe den Dingen Dauer
Andrzej Stasiuk erzählt von den goldenen achtziger Jahren in Polen
Die Welt (Die literarische Welt), 18, Belletristik, Samstag, 4. Mai 2002, S. 4
Gabriele Killert: Die Furie der Verwestlichung
Die Manien und Antipathien des ostalgischen Existenzialisten Andrzej Stasiuk
Die Zeit, 15, Literatur, Donnerstag, 4. April 2002, S. 42
Anton Thuswaldner: SECHS BESTE BÜCHER
Salzburger Nachrichten, 22, Kultur, Samstag, 26. Januar 2002, S. 14
Andreas Breitenstein: Die Ästheten des Widerstands
Der Pole Andrzej Stasiuk beschreibt das Glück seiner verlorenen Generation
Neue Zürcher Zeitung, 292, Literatur und Kunst, Samstag, 15. Dezember 2001, S. 49
Das große Warten
Der Spiegel, 50, Szene, Montag, 10. Dezember 2001, S. 194
Karl-Markus Gauß: Wie man den Sozialismus mit Brennspiritus bekämpft
Blick auf die dunkle Seite des Mondes: Andrzej Stasiuks kleine Autobiografie "Wie ich Schriftsteller wurde"
Süddeutsche Zeitung, 245, Literatur, Mittwoch, 24. Oktober 2001, S. 18
Stefanie Peter: Bunter Warschauer Traum
Andrzej Stasiuk greift zur Luftgitarre
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 234, Literatur, Dienstag, 9. Oktober 2001, S. L19
Rezensionen online: