Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Lothar Müller: Manche Teufel bleiben in den niedrigsten Klassen der Bosheit sitzen
Gotthold Ephraim Lessing in seinen späten Schriften 1778-1781 und in der antiklassischen Biographie von Willi Jasper
Süddeutsche Zeitung (am Wochenende), 16, Literatur, Samstag, 19. Januar 2002, S. IV

Katrin Hillgruber: Die Literatur ist keine Münze
In Berlin inszeniert Claus Peymann heute den "Nathan". Die Lessing- Biografie von Willi Jasper haucht dem Aufklärer neues Leben ein
Der Tagesspiegel, 17637, Kultur, Samstag, 5. Januar 2002, S. 24

Rolf-Bernhard Essig: Von brennend scharfem Geiste
Zwei deutsche Dichterleben, zwei neue Biografien: Jörg Aufenanger über Grabbe, Willi Jasper über Lessing
Die Zeit, 50, Literatur, Donnerstag, 6. Dezember 2001, S. 62

Hans-Jürgen Schings: Mit Zorn und Fernstudium
Willi Jaspers Lessing-Biographie
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 234, Literatur, Dienstag, 9. Oktober 2001, S. L31

Rezensionen online: