Gedichte veröffentlichen
Gedichtband
zum aktuellen Wettbewerb
Reichen Sie Ihr Gedicht zum Wettbewerb ein,
dort besteht nach Abschluß des Wettbewerbes die Möglichkeit
Ihre Gedichte mit vielen anderen Autoren zusammen zu veröffentlichen.
Die Titel können in jedem Buchladen, bei Amazon und weiteren Internetbuchanbietern
bestellt werden. Ohne Kosten wird auch ein Hinweis auf die eigenen
publizierten Bücher aufgenommen. Bei den halbjährlichen Lyrikwettbewerben
(freie Themenwahl) entsteht ein Band mit Gedichten, die in der Regel
qualitativ sehr hochwertig sind - allerdings bei unterschiedlichen
Stilen. Dort können wir die Qualitätsgefälle oftmals
berücksichtigen
durch die Aufteilung in zwei Bände. Hier noch mal die Teilnahmebedingungen
für den Wettbewerb mehr>>>
Wer seine Gedichte gleich in einem Gedichtband zusammen mit vielen anderen
Autoren unterbringen möchte in einem Band mit freier Themenwahl, der
versehe seine E-Mail mit dem Kennwort Z. Damit wissen
wir, daß Ihre Adresse nicht im Verteiler ist und wir sie hinzufügen
müssen. Das ist wichtig damit man weitere Informationen bekommt,
insbesondere bei Erscheinen des Bandes. Literarische Qualität wird vorausgesetzt.
Die Einsendungen bitte gründlich auf Fehler prüfen! Die Bücher
werden nach Erscheinen preiswerter als im Buchhandel an die Autoren weitergegeben.
Das ist
in jedem Fall eine günstige Möglichkeit eigene Gedichte
zu veröffentlichen. (6€ je Gedicht) Zu berücksichtigen
ist, daß die Vorbereitung und Drucklegung eines Gedichtbandes etliche
Zeit in Anspruch nimmt.
Zur
Beachtung für die Einsendung von Gedichten und Erzählungen
Die Gedichte von Preisträgern der
Literaturwettbewerbe
Literaturzirkel in Deutschland, der Schweiz
und Österreich
Warum so viele Lyrikmanuskripte
abgelehnt werden
„Poet! An Volkes Gunst sei
nimmer dir gelegen.
Des Lobs, des Preises Lärm rauscht nur zu schnell vorbei;
Dir schlägt der Dummheit Spruch, der Menge Spott entgegen,
Doch du bleib stark und fest, und bleib dir selber treu.“
Alexander Puschkin
Haiku, Tanka,
Limerick, Aphorismen & Co.
In diesem Buchprojekt wollen wir Kurzgedichte veröffentlichen.
Der japanische Haiku und der Tanka sind zwei der bekanntesten Formen.
Aber auch weitere Optionen sind möglich.
Auf Wikipedia kann man sich ansehen wie sie aufgebaut sind - aus
drei bzw. fünf Zeilen. Über längere Zeit hinweg wollen
wir solche Kurzgedichte sammeln. Auch eine Abteilung für Aphorismen ist
vorgesehen. Der Band ist aber ausschließlich für das Kurzgedicht
gedacht. (bis 10 Zeilen) Bitte melden mit Adresse und wir nehmen die
Werke sofort auf. Die Drucklegung
dieses Bandes
wird aber dann logischerweise längere Zeit in Anspruch nehmen. Jeder
kann mit seinen Werken ein oder mehrere Seiten belegen. Insbesondere
Haiku und Tanka haben keine Überschriften,
so daß oben im Fettdruck groß der Name der Autorin bzw. des
Autors steht und anschließend
die Werke. Wir haben ein Beispiel angeführt, wie das ungefähr
aussehen wird im Band. (Je gestaltete Seite 7 €, halbe Seite 3,50
€; 38 Zeilen stehen zur Verfügung, drei leere
Zeilen berücksichtigen zwischen den Werken, bei Aphorismen zwei,
zwischen dem Namen und erstem Werk fünf Zeilen). Der Band wird ab
2012 entstehen, benötigt
längere Zeit. Fertige Beiträge können sofort eingelesen
werden. (bisher sind 21 AutorInnen im Verteiler, 58 Seiten sind im Band)
Haiku Tanka Limerik Seitengestaltung
Der Haiku besteht aus drei Zeilen: 5 Silben, 7 Silben,
5 Silben
Der Tanka setzt sich zusammen aus fünf Zeilen: 5-7-5-7-7
Gedichte in der Tageszeitung
Für eine Tageszeitung bereiteten wir politische Gedichte
und andere Gedichte auf. Vielfach fanden Gedichte der Preisträger von
Wettbewerben Verwendung. Dazu liegen zwei Listen mit Vorschlägen vor.
Sofern die Redakteure zu einem Thema ein Gedicht finden, welches Ihnen
zusagt,
besteht
die Möglichkeit, daß dieses dann zum Abdruck kommt nach Rücksprache.
Da wo dies gelingt, kann man es als super Erfolg verbuchen. In Tageszeitungen
mit
Gedichten
zu kommen, ist sehr schwierig.
Gedichtbände
mit 3-6 Autoren
Sie möchten zusammen mit mehreren Autoren in einem Gedichtband
20-40 oder mehr Gedichte veröffentlichen. Publiziert man mit
3-6 anderen Autoren ergeben sich bei entsprechendem Engagement mehr
verkaufte Exemplare. Überdies werden die Bücher auch in
anderen Büchern bei Dorante Edition in größeren Anzeigen
und weiteren Hinweisen vorgestellt. Das Buch wird auf Internetseiten
vorgestellt
und eine Leseprobe kann auf Wunsch kostenlos eingestellt werden.
Die Autoren erhalten hier auch ein Buchhonorar und preisgünstige
Exemplare für den Eigenbedarf. Einer der Autoren muß sich
aber bereit erklären, die Aufteilung der Finanzen zu garantieren.
Autorenkontakte für einen Band
Sie haben einen oder mehrere Autoren bzw.eine Autorin entdeckt, mit
denen/der Sie gerne zusammen einen Gedichtband herausbringen würden.
Zum Beispiel, Sie sind unter den Gewinnergedichten und haben jemand anderen
ausgemacht der auf ähnlicher Qualitätsstufe und einem Ihnen gefallenen
Stil arbeitet. Literaturpodium bringt Sie zusammen und Sie können prüfen,
ob sich das vorgestellte Projekt umsetzen läßt.
Vorschläge für einen
themengebundenen Gedichtband
Wenn Sie einen Vorschlag haben für einen thematischen Gedichtband
und selbst dafür etliche Gedichte beisteuern, dann können
wir ihn auf dieser Seite vorstellen und prüfen, ob sich für
das Projekt über einen längeren Zeitraum noch mehr Interessenten
finden lassen.
Literaturhinweise
zum Thema Schreiben
Theodor Fontane: Der echte Dichter
unmaßgebliche
Leseempfehlungen,
die man auch ignorieren kann
Bücher von Literaturpodium auf der
Leipziger Buchmesse 2010
Bände von Literaturpodium
auf der Leipziger Buchmesse 2009
„Was auch als Wahrheit
oder Fabel
In tausend Büchern dir erscheint,
Das alles ist ein Turm zu Babel,
Wenn es die Liebe nicht vereint.“
Johann Wolfgang Goethe
|