Das Magazin, Ausgabe 06/2011
Das Magazin
Ausgabe 06/2011
Juni 2011
Kartoniert - 3.50 € plus VK EUR
Status: erhältlich
8 Wurzelwerk Prolog
Ein Begriff und sein ideeller Nähstoffgehalt
Autor: Redaktion/ Illustrationen: Maria Sterki
10 Vater, wer bist du? Leben
Drei Menschen klären ihre biografische Blindstelle. Spät, unruhig, ängstlich
Autor: Kathrin Schrader/ Fotos: Stephan Pramme, Jörn Wolter
16 Idylle, ich komme Inventur
Zurück aufs Land ziehen? Unsere Autorin war willens & zieht Bilanz
Autor: Pia Volk
20 "Was zum Teufel ist ein Teebeutel?" Interview
Russin, Jüdin, Deutsche: Die Autorin Lena Gorelik gibt Auskunft über Heimat, Hakennasen und "Herzlichen Glückwunsch"
Autor: Carmen Eller
24 "Langweilst du dich genauso wie mich?" Traditionen
Zurück zu den Ursprüngen: Ausgerechnet der geschwätzige Kurznachrichtendienst Twitter hat einem alten literarischen Genre zu neuer Blüte verholfen. In selbstironischen Aphorismen kommentieren Autoren ihren urbanen Alltag
Autor: Astrid Herbold
28 Die Rückkehrer Arbeit
Sie wollen anders sein und machen etwas, das in ihrer Heimatstadt Görlitz fast schon revolutionär ist: Sie kehren aus dem Westen zurück - und bringen Träume mit
Autor: Greta Taubert/ Porträts: Amac Garbe
32 Auch das noch! Kultur
Ein Plädoyer für Langeweile
Autor: Andreas Lehmann
40 Anmut der Apokalypse Labor
Von oben herab: das deutsch-französische Fotografen-Duo Lucie & Simon
Autor: Romy Straßenburg/ Porträt: Andreas B. Krueger
47 Geheimparole Sero Landkolumne
André Meier wird zum Enten-Rechtler. Bis zum Herbst jedenfalls
Autor: André Meier
48 Zwischen allen Welten Entdeckungen
Die erstaunliche Vielfalt iranischer Kinderbuch-Illustrationen
Autor: Redaktion
51 Die gute Frage Wissen
Woher stammen eigentlich die Symbole für Mann und Frau?
Autor: Luisa Degenhardt
52 Vorm Urwald links abbiegen Tagebuch
Abi geschafft und nun? Daniel war für ein Jahr Gastlehrer in Ecuador
Autor: Daniel Larena/ Fotos: Karin Baumann
58 Das emotionale Quartett Alltag
Zwei befreundete Paare geraten in einen Riesenkrach
Autor: Christine Brügge/ Illustration: Rosemarie Schöningh
62 Ein Mann für alle Fälle Galerie
Kurios, erotisch, brom-gesättigt: der Fotograf Martin Pudenz
Autor: Redaktion/ Fotos: Martin Pudenz
68 Versuchsanordnung Liebe
Wie kann die Liebe überhaupt funktionieren? Beziehungskonstellationen und ihre Aussichten auf Erfolg
Autor: Kirsten Fuchs
70 Der tiefe Sturz des Alfred Berblinger Spurensicherung
Vor zweihundert Jahren unternahm der "Schneider von Ulm" seinen legendären Flugversuch
Autor: Klaus Cäsar Zehrer
73 Schalten Sie einfach um! Paarlaufen
Männer, die ihre Frauen beim Fernsehen trösten, erfahren von unserer Beziehungsexpertin Alice Schön, was mit ihnen nicht stimmt
Autor: Alice Schön
76 Ilurische Schränke Hausbesuch
Was erzählen Zimmer über seine Bewohner? Eine Berliner Künstlerin studierte ein Jahr in Barcelona und schaute sich bei Altersgefährten um.
Autor: Fotos: Rosa Lübbe
82 Verletzt Mission
Urlaub, das Wetter ist schlecht, und dann muss man auch noch Erste Hilfe in Sachen Liebe leisten. Geschichte einer Rettung
Autor: Franziska Hauser (Text und Foto)
86 Schön extrem Zeitzeichner
Japaner scheinen nie die Beherrschung zu verlieren und ertragen Unglück mit erstaunlicher Demut? Ein Blick in populäre Manga- und Kinderbücher zeigt, dass der Glaube vom stillen Seelenleben ein großer Irrtum ist
Autor: Atak
90 Duft der Bücher Literatur aktuell
Der große Karl will nicht nur Günter Grass aufpeppen
Autor: Wiebke Porombka
94 Sick City Lektüre
Die beiden Männer waren ein ungleiches Paar, jetzt ist einer von ihnen tot. Für Jeffrey fangen die Probleme damit erst richtig an. Ein Auszug aus dem Roman von Tony O’Neill, der gerade auf Deutsch erschienen ist
Autor: Tony O'Neill/ Illustration: Michel Casarramona
100 Hau ab! Gerichtsreportage
Eine 10-Jährige allein und verwirrt auf einem Volksfest. Das hat Folgen
Autor: Cornelia Schwenkenbecher/ Illustration: Lutz Anke
106 Doppelgänger Kolumne
Stefan Schwarz braucht eine Brille und denkt über einen Nebenjob nach
Autor: Stefan Schwarz/ Illustration: Jan Stöwe
Weitere Ausgaben
Das Magazin #12/2007 |
- 2007 |
3,-- € |
Das Magazin #05/2008 |
- 2008 |
3,50 € |
Das Magazin #06/2008 |
- 2008 |
3,50 € |
Das Magazin #07/2008 |
- 2008 |
3,50 € |
Das Magazin #04/2008 |
- 2008 |
3,-- € |
Das Magazin #03/2008 |
- 2008 |
3,-- € |
Das Magazin #01/2008 |
- 2008 |
3,-- € |
Das Magazin #02/2008 |
- 2008 |
3,-- € |
Das Magazin #05/2011 |
- 2011 |
3.50 € plus VK |
Das Magazin #01/2011 |
- 2011 |
3.50 € plus VK |
Das Magazin #02/2011 |
- 2011 |
3.50 € plus VK |
Das Magazin #03/2011 |
- 2011 |
3.50 € plus VK |
Das Magazin #04/2011 |
- 2011 |
3.50 € plus VK |
Das Magazin #07/2009 |
- 2009 |
3,90 € |
Das Magazin #06/2009 |
- 2009 |
3,50 € |
Das Magazin #04/2009 |
- 2009 |
3.50 € |
Das Magazin #03/2009 |
- 2009 |
3.50 € |
Das Magazin #02/2009 |
- 2009 |
3.50 € |
Das Magazin #01/2009 |
- 2009 |
3.50 € |
Das Magazin #05/2009 |
- 2009 |
3.50 € |
Das Magazin #10/2008 |
- 2008 |
3,-- € |
Das Magazin #07/2011 |
- 2011 |
3.50 € plus VK |
[Zurück zur Mag-Seite]
[Zurück zur Übersicht]
|