Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Magazine > Fantasy, Horror, SF > Quarber Merkur > Ausgabe 103/104

Quarber Merkur, Ausgabe 103/104

Quarber Merkur #103/104 Quarber Merkur
Ausgabe 103/104

Dezember 2006
308 Seiten - 15.50 EUR

Paperback A5
EUR 15,50
ISBN 978-3-932621-91-8
Bestellung: edfc@edfc.de
(nur auf Rechnung – bitte Anschrift angeben)

Inhalt

Simon Spiegel
Der Begriff der Verfremdung in der Science-Fiction-Theorie. Ein Klärungsversuch

Thomas Ballhausen
Cyberpunk im Dienst der Metafiktion. Liesl Ujvarys "Kontrollierte Spiele" und die poetologischen Prinzipien der reflexiven Prosa

Thomas Harbach
Carl Grunert: Von bösen Außerirdischen und wahrer Liebe

Christian Stiegler
Zwischen Unschuld und Bedrohung. Die Rolle des Kindes in den Werken von Stephen King

Oleg Schestopalow
Verantwortung und Wahl

Matthias Schwartz
Dr. Liveseys fantastische Diagnosen. Zum ,Wachen'-Zyklus von Sergej Lukianenko

Christian Schobeß
"SAIÄNS-FIKTSCHEN": Franz Fühmanns Konzept von Science Fiction

M. K. Hageböck
Tolkien Reloaded. Tonkonserven erzählen die Geschichte von Mittelerde

Marianne Gruber
Wildganspreis für Barbara Neuwirth am 29.6.2006

Karin Pircher
"Ein Bürger zweier Welten". Wiederkehrende Motive in den Romanen Gustav Meyrinks. Teil I: Gustav Meyrink – Leben und Werk

Rezensionen von Franz Rottensteiner, Frank Rainer Scheck, Thomas Harbach, Florian F. Marzin, Ulrich Spiegel, Horst Walter, Roland Innerhofer

Rezensionen zu dieser Ausgabe

Quarber Merkur, Ausgabe 103/104
Quarber Merkur - Ausgabe 103/104
Rezensentin: Alisha Bionda

Weitere Ausgaben

Quarber Merkur #107/108 - 2008 364 Seiten / 15.50
Quarber Merkur #105/106 - 2007 364 Seiten / 15.50
Quarber Merkur #99/100 - 2004 310 Seiten / 15,50


[Zurück zur Mag-Seite] [Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info