Neptun Award & Neptun Grand Prix

Erstmals befand am Freitag eine Präsenzjury aus Unternehmens-, Agentur- und Medienvertretern über die besten eingereichten Arbeiten für den Neptun Award.

Die Berliner Werbeagentur Heimat hat sich mit der Kampagne "Im Angesicht des Marathons" für den Kunden Adidas qualifiziert, die Hamburger Agentur Grabarz & Partner konkurriert mit der crossmedialen Kampagne für den VW-Kleinwagen Up und Kempertrautmann aus Hamburg schafft es mit zwei Projekten auf die Shortlist: Der Einführungskampagne für das VW-Carsharing-Programm Quicar "Quicar, die Volks-Kampagne" und "Entwickelt aus neuen Ansprüchen" für das Audi-Modell Q3.

"Die Qualität der Einreichungen und die Zusammensetzung der Jury zeigen, dass der Neptun Award als einziger reinrassiger Crossmedia Award auf einem sehr guten Weg ist. Wir freuen uns auf die Präsentationen der Shortlist Cases und eine spannende Entscheidung über den mit 200.000 € Kinowerbung dotierten Publikumspreis", so Jurychef Michael Trautmann.

Der Jury gehörten in diesem Jahr an: Uwe Jens Neumann (Hamburg@work), Dr. Michael Trautmann (kempertrautmann), Kurt Georg Dieckert (Dieckertschmidt), Marianne Dölz (Verlagsgruppe Handelsblatt), Sebastian Hardieck (BBDO), Ralf Klein-Bölting (Otto), Daniela Strasser (werben&verkaufen), Harald Kratel (Crossmedia Initiative), Michael-John Kuehne (Philips Consumer Lifestyle), Agneta Melzer (Red Box) sowie Christian Leinfelder (Freenet), Eric Schoeffler (DDB Tribal) und Tina Wolf (Nivea).

Sie kürten die Sieger nach folgenden Kriterien:

•    Gibt es eine schlüssige Strategie?
•    Besitzt die Kampagne eine durchgängige Leitidee?
•    Nutzt die Kampagne die Möglichkeiten der Medienkanäle inhaltlich, zeitlich und zielgruppenspezifisch aus?
•    Ist die Gestaltung und Kreation optimal auf die Medienkanäle abgestimmt?
•    Gibt/gäbe es eine aussagekräftige Erfolgskontrolle?

Die Sieger geben die Veranstalter bei der Preisverleihung am 21. Mai in Hamburg bekannt. Gleichzeitig wird dort aus den vier Finalisten vor Ort zusätzlich ein Publikumssieger, der Neptun Grand Prix, gekürt, der 200.000 Euro Mediabudget für Werbeschaltungen in Cinemaxx-Kinos bekommt. Alle vier Finalisten müssen ihre Arbeiten live vor dem Publikum präsentieren.

Experten-Jury

Deutschlands Top Werber sichten Ihre Kampagnen.