Sendepause

Also so bis um den 5. Mai herum ist hier nur ein Dauertestbild zu sehen. Da wir einen kleinen Osterurlaub machen, muss in dem Bild natürlich zumindest ein Ei zu sehen sein. Ich hoffe Sie finden mehr. Deshalb reaktiviere ich ein Poster aus meiner Jugendzeit: Dali´s “Metamorphosis of Narcissus”.

Metamorphosis_of_Narcissus

So wird also aus einem Eierkopf mit Zopf zunächst ein Ei und dann eine Narzisse, um sich zur Erinnerung, was auch wieder hätte entstehen können, in den Bergen im Hintergrund widerzuspiegeln, hinter einem Schachbrett, das den Esel kalt lässt. Schluss mit der Bildspekulation. Nach Ostern geht es an den Motzener See. Sie dürfen sich das ungefähr so vorstellen:

Motzener See

 

turm2

 
Außer Erholung sind Besuche in Königs Wusterhausen, speziell das Turmcafé “Café & Culture”, sowie dem dortigen Schloss vorgesehen. Am 1. oder 2. Mai geht es noch für zwei Tage nach Potsdam, vielleicht mit einem Besuch des Filmmuseums Potsdam und unbedingt die Liebermann-Villa am Wannsee. Dort läuft gerade eine Ausstellung “Max Liebermann am Meer”. Ich freue mich auf die Bilder und den Künstlergarten. Ich wünsche mir und allen Lesern und Leserinnen erholsame Ostertage. Was nehme ich denn für Bücher mit? Bibliotheksexemplare, ausgeliehene und zwar: Max Frisch “Montauk”, Teresa hat mich angesteckt, bin auf Seite 57 in der Taschenbuchausgabe der Reich-Ranickischen Reihe  “Der Kanon | Die Deutsche Literatur | Romane” und den angelesenen Dieter Forte “Auf der anderen Seite der Welt. Bis dann…

Max Liebermann Reiter am Strand, 1911