Stefan Zweig: Brief einer Unbekannten

“Brief einer Unbekannten”.  Auch 1948 von Max Ophüls verfilmt Zu einer szenischen Lesung mit Sibylle Dordel hatte es mich in die harte Kirchenbankreihe der St. Vitus-Kirche in Wilkenburg verschlagen, die mir nach der… Weiterlesen

Roberto Bolaño: Amuleto

Heute möchte ich wieder etwas Werbung machen für das nächste Leseprojekt bei http://www.wilde-leser.de ab 12. April 2010. Gemeinsam wird der kurze Roman “Amuleto” von Roberto Bolaño gelesen. Jeder der lesen kann, ist wie immer herzlich eingeladen. Unter der genannten Adresse ist gerade eine Website im Entstehen, die sich um das gesamte Werk von Roberto Bolaño bemühen will und die in den nächsten Jahren erscheinenden Übersetzungen ins Deutsche mit begleiten wird. Einen optischen Leckerbissen hat Marvin Kleinemeier zur Anregung bereits auf YouTube veröffentlicht. Ich steuere hier, ebenfalls als Einstieg und Anreiz, sich mit den Büchern Bolaños zu beschäftigen einen Auszug aus dem Roman “Die wilden Detektive” bei, der die Geschichte der Protagonistin in “Amuleto”, Auxilio Lacouture in Kurzform bringt:

Amuleto_DWD.pdf aus: Roberto Bolaño: Die wilden Detektive. S. 236-248 München: dtv 2. Aufl. 2009

© Marvin Kleinemeier http://www.wilde-leser.de

Christian Hansen über “2666” im Gespräch mit Denis Scheck

Der Übersetzer von Roberto Bolaños “2666” gibt kluge Kommentare zu einem wunderbaren Buch, das man nicht oft genug empfehlen kann! Gemeinsam mit dem Übersetzer Ulrich Blumenthal bestritt er auch eine Veranstaltung im Literarischen Salon Hannover, von der es mittlerweile einen Audiomitschnitt gibt: http://www.literarischer-salon.de/archiv/2010-03-01.html
Auf einen Artikel von Christian Hansen in den LiteraturNachrichten der Gesellschaft zur Förderung der Literatur aus Afrika, Asien und Lateinamerika e. V. http://www.litprom.de möchte ich hier ebenfalls hinweisen: http://dietmar.buecher.officelive.com/Documents/Christian_Hansen_Para_llegar.pdf