Die Pathologie schließt ihre Tore

Liebe Leserinnen und Leser,

nach etwas über einem Jahr schließt die Pathologie ihre Tore.
Jeder Roman findet irgendwann zu seinem Ende. Dieser endet heute und hier.

Besten Dank für Ihre Texttreue!

Guido Rohm

Advertisements
Dieser Beitrag wurde unter Anzeigen abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

8 Antworten zu Die Pathologie schließt ihre Tore

  1. olga schreibt:

    Schade, ich habe immer gerne bei Ihnen reingeschaut, besonders zu den Zeiten als die Einträge mit einer Tasse Kaffee und einer Zigarette begannen und endeten. Ihre Einsatz- Kurzgeschichten (kann man sie so nennen?) habe ich mit Genuß gelesen.
    Eine gute Zeit mit Ihrer großen Liebe, der Patchworkfamilie und natürlich mit der Literatur wünscht Ihnen

    olga (wenn Sie sich erinnern, ich schrieb Ihnen schon einmal -> Adler)

  2. guidorohm schreibt:

    Liebe Olga, vielen Dank für Ihre Besuche in der Pathologie und auch Dank für Ihre lieben Wünsche. Im Herbst werden ja 2 Bücher von mir erscheinen. Im Frühjahr 2012 folgt dann noch ein Roman. Ich werde als Schreibender nicht verschwinden.

    Beste Grüße!

    Guido Rohm

  3. Das Erinnert mich daran schreibt:

    Da hab ich wieder eine Seite weniger mit aktuellem zum entschweifen in die Phantasie.
    Schade Herr Rohm das sie schließen, aber wie wäre es mit einer neuen Seite z.B. Urängste.de oder so.

    Ich hoffe das ich Vielleicht demnächst wieder von ihnen lese.

    Untertänigste Grüße

  4. Alfred 23 Harth schreibt:

    Sehr schade!

    Nur keine Durängste!

  5. Frau S. schreibt:

    Nee, bitte nicht, ich bin doch gerade erst dazu gestoßen!

  6. Melusine Barby schreibt:

    Diesen Thread setze ich solange fort, bis der Hausherr ihn seziert.

    M.B.

  7. irisnebel schreibt:

    schade, dann lesen wir uns eben auf der anderen seite.

  8. Melusine Barby schreibt:

    Ich geb´ nicht auf, hab´ ich gesagt. Und so isses auch. Fleisch zu den Knochen. Butter bei die Fisch. Patho-Logisch, Rohm!

Kommentare sind geschlossen.