Archiv für Juli 2006

Internetportal der Deutschen Universitätsverlage

Sonntag, 9. Juli 2006

Die in der Arbeitsgemeinschaft zusammengeschlossenen Universitätsverlage verlegen vorrangig wissenschaftliche Publikationen der eigenen Einrichtungen.
Neben Printprodukten publizieren Universitätsverlage auch Online-Ausgaben ihrer Veröffentlichungen und unterstützen so das Prinzip des „Open Access“.

Wikipedia – Open Access

Estland, Lettland und Litauen.

Samstag, 8. Juli 2006

baltica-net bietet Ihnen wissenschaftlich relevante Informationen zu den baltischen Ländern Estland, Lettland und Litauen.

Die schönsten Bibliotheken der Welt

Freitag, 7. Juli 2006

In Liisas Litblog wurde im vergangenen Jahr der Kalender: „Die schönsten Bibliotheken der Welt“ vorgestellt. In der Zwischenzeit können Sie bereits den Kalender für 2007 bestellen.

Textlog – Philosophie, Kunst und Ästhetik

Freitag, 7. Juli 2006

Textlog.de ist eine Sammlung historischer Texte und Wörterbücher mit Schwerpunkt Philosophie, Kunst und Ästhetik. Die in dem Projekt enthaltenen Online-Ausgaben sind neu überarbeitet und editiert. Derzeit stehen über 14000 Seiten zur Lektüre und Recherche zur Verfügung. Die Sammlung wird ständig aktualisiert und erweitert.

Multikulturelle Bibliotheksarbeit

Donnerstag, 6. Juli 2006

Auf der Site des BuechereiWiki findet sich eine Linksammlung zum Thema multikulturelle Bibliotheksarbeit. Die Zusammenstellung gliedert sich in folgende Bereiche: Definition, Fachliteratur, deutschsprachige Fachforen, internationale Fachforen, Institutionen und Verbände, Webangebote für die bibliothekarische Praxis.

Übertragen aus dem alten Blog

U25 Literaturwettbewerb des Literaturhauses Liechtenstein

Donnerstag, 6. Juli 2006

Unter 25? Schreibst du? Frech, friedlich, laut, listig, schick oder scheu? Wohnst du in Liechtenstein und Umgebung?

Wir suchen Texte von jungen Schreibenden für unseren Jahresband: Max. 4`500 Zeichen (inkl. Leerschläge) – anonym mit Kennwort auf A4-Couvert plus verschlossenes Couvert mit Kennwort, darin Name, Adresse, Geburtsdatum. Thema und Fom frei. Abgabe als kopierfähigen Ausdruck. Sende an:

LITERATURHAUS LIECHTENSTEIN – DORFSTRASSE 24 – 9495 TRIESEN
SPÄTESTENS BIS 30. JULI 2006.

Siegertext erscheint im Jahresband, GewinnerIn erhält CHF 250.-.

Wissenschaftskompass für Wien

Donnerstag, 6. Juli 2006

Sie finden auf den Seiten des Wissenschaftskompass neben einer Reihe von redaktionellen Artikeln eine große Zahl an Terminen zu wissenschaftlichen, kulturellen und politischen Veranstaltungen.

Neben der Web-Version erscheint der Wissenschaftskompass für Wien auch dreimal jährlich in gedruckter Form (Jänner-März, April-September, Oktober-Dezember).

Danke für die Unterstützung

Mittwoch, 5. Juli 2006

Wir bedanken uns bei folgenden Medien für die Veröffentlichung der Infos über unseren Literaturpreis:

an.schläge – das feministische magazin

Apropos – Straßenzeitung für Salzburg

Autorensolidarität / IG Autorinnen Autoren

Autorinnen und Autoren der Schweiz

Evelyn-Brandt

WIeND – die abhängige Online-Zeitung.

Verband Österreichischer Gewerkschaftlicher Bildung.

Blog der Interessensgemeinschaft deutschsprachiger Autoren und AutorInnen.

Der Koenig Verlag

Literaturforum Österreich

Literaturhaus Wien

Lyrikwelt.de

Newsletter von Fiftitu – Vernetzungsstelle für Frauen in Kunst und Kultur

Uschtrin Verlag

VHS Landstraße

Werkkreis Literatur der Arbeitswelt

Wortmagier

Kulturplattform Oberösterreich

Literaturservice – ÖGB-Verlag