Archiv für April 2007

Deutsche Literatur online

Freitag, 20. April 2007

Auf der Seite „Deutsche Literatur online“ finden Sie eine große Zahl qualitätvoller Verweise: Literarische Online-Texte, Autorenverzeichnisse, einzelne AutorInnen, Literaturgeschichte, Literaturmagazine.

Kinderbuchmesse in Bologna

Donnerstag, 19. April 2007

Kinderbuchmesse in Bologna: Auf der Messe findet wie jedes Jahr auch die Verleihung des italienischen Kinderbuchpreises „Bologna Ragazzi Award“ statt.

2. Österreichische Daumenkino-Festival

Donnerstag, 19. April 2007

Das 2. Österreichische Daumenkino-Festival in Linz wird heute Donnerstag, 19. April 2007 eröffnet. Knapp über 100 Daumenkinos hängen bereits im Festivalstandort „Grand Cafe zum Rothen Krebsen“, und sind zum flippen bereit.

Ein Interview von Radio Fro.

e-teaching

Donnerstag, 19. April 2007

e-teaching.org ist ein Informationsangebot und Beratungswerkzeug für (tele-)mediale Hochschullehre. Es dient als Selbstlernangebot für interessierte Dozierende und als Baustein für hochschulspezifische Qualifizierungs- und Medienentwicklungsstrategien.

Liisas Litblog

Mittwoch, 18. April 2007

Auf den Seiten von Liisas Blog finden Sie eine große Zahl an feinen Rezensionen. Das Blog bietet allerdings einiges mehr. Beispielsweise die Rubrik „Literatur kulinarisch“. Diese wird folgendermaßen beschrieben: „Literatur kann ein Genuß sein und zuweilen werden in der Literatur auch kulinarische Genüsse beschrieben.“ Treten Sie ein. Es ist angerichtet.

Lyrikline

Dienstag, 17. April 2007

lyrikline.org präsentiert zeitgenössische Poesie multimedial als Originaltext, in Übersetzungen und vom Autor oder der Autorin in Originalsprache gesprochen.

Sie finden auf lyrikline rund 4000 Gedichte von 400 DichterInnen aus 43 Sprachen und tausende Übersetzungen in 41 Sprachen!

Die Liebe in der Literatur

Montag, 16. April 2007

Poesie-Liebesgedichte.de – klassische deutschsprachige Liebesgedichte.

Deutsche Liebeslyrik – eine Sammlung von Liebeslyrik deutscher Dichter und Dichterinnen. Zeitraum: 16. bis 20. Jahrhundert.

Vereinigung Deutschsprachiger Liebesroman Autoren und Autorinnen.

Das Liebesromanarchiv – Die größte Sammlung von Liebesromanrezensionen im deutschsprachigen Raum.

Deutsche Post – Liebesbriefe – die Geschichte der Liebesbriefe.

Podcasting

Sonntag, 15. April 2007

Podcasting bezeichnet das Produzieren und Anbieten von Mediendateien (Audio oder Video) über das Internet. Das Kofferwort setzt sich aus den beiden Wörtern iPod und Broadcasting zusammen. Ein einzelner Podcast ist somit eine Serie von Medienbeiträgen (Episoden), die über einen Feed (meistens RSS) automatisch bezogen werden können.

Man kann Podcasts als Radio- oder Fernsehsendungen auffassen, die nicht mehr zu einer bestimmten Zeit konsumiert werden müssen.

Via Wikipedia

podster.de bietet eine große Zahl von deutschsprachigen podcastings. Allein unter dem Stichwort „Literatur“ finden Sie derzeit 115 verschiedene Podcasts.

Podcast.de – deutschsprachige Podcastportal

Podcastzentrale.de – Podcast-Verzeichnis