Das Thema: die Arbeitswelt
Am 1. Mai 2009 haben wir den zweiten Literaturpreis „Der Duft des Doppelpunktes“ und den Literatur-Twitter aus der Taufe gehoben. In der Zwischenzeit wird schon fleißig über die Arbeitswelt getwittert und die ersten Beiträge im Rahmen des Hauptpreises sind ebenfalls schon eingetroffen.
Nähere Infos über den Literaturpreis „Der Duft des Doppelpunktes“ und Literatur-Twitter gibt es auf der Site des Literaturpreises [1].
Herzlichen Dank an alle, die unsere literarische Initiative bisher mit einen Hinweis auf die Ausschreibung unterstützt haben.
Anthologie.de – Die Informationsseite für Autoren und solche, die es werden wollen [2]
Buchvorstellung – Plattform für Jungautoren und Kleinverlage [3]
Bundesverband junger Autoren und Autorinnen e. V. [4]
digiom – Der Twitteratur-Bewerb: Literatur der Arbeitswelt [5]
Eliterator – Literatur-Twitter – 140 Zeichen zur Arbeitswelt [6]
Gedankensplitter – Zum Litraturpreis Twittern [7]
Geest-Verlag – Ausschreibung Literatur der Arbeitswelt [8]
Interessengemeinschaft deutschsprachiger Autoren [9]
Juttas Schreibblog – Fassen Sie sich kurz! – 140 Zeichen Prosa oder Lyrik über die Arbeitswelt [10]
Kaliope – Literatur-Twitter [11]
keinVerlag.de – Wettbewerbe [12]
Krimiblog – Literaturpreis der Duft des Doppelpuktes [13]
Kulturgericht – Literaturbewerbe [14]
Das Kulturmanagement Blog – Kunst möglich machen Twitter: Literaturwettbewerb und Kulturwandel [15]
Kulturleben.at – Kulturplattform des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur [16]
Library Mistress – Monika Bargmann: Lesung zum Literaturpreis „Der Duft des Doppelpunktes“ [17]
LiLI: Literaturwelt / Literaturinfos [18]
Literarchie – Zugezwitschert: Literatur-Wettbewerb und Literatur-Twitter
Literaturtermine.de – Literaturtermine
Literra – Der Duft des Doppelpunktes [19]
Lyrikwelt.de – Wettbewerbe [20]
mikelbower – Dualer Literaturpreis Arbeitswelt und Sprache [21]
Newsboard.at – Literatur-Twitter [22]
Nur ein Blog – Robert Lender [23]
Schreiblust Verlag – Wettbewerbs-Tipps [24]
Texthobel – die Werkstatt für Texttechnik [25]
Twitter – Mit 140 Zeichen. Das Blog zum Twitter-Buch [26]
Verband deutscher Schriftsteller in ver.di [27]
Versalia – das Literaturportal [28]
WIeND – die abhängige Online-Zeitung [29]
Wortmagier – Ausschreibungen und Wettbewerbe [30]
Wortmeer – Karriere [31]
Mitteilungen über weitere Sites mit Hinweisen über den Literaturpreis und / oder den Literatur-Twitter bitte via Kommentarfunktion oder Mail.