Bücher spenden, Gutes tun! Mit Ihrer Bücherspende unterstützen Sie die Leseförderprojekte des "Wiener Bücherschmaus".

Nähere Infos: Wiener Bücherschmaus



Die PreistraegerInnen des Literatur-Twitter

Wie gehen Literatur und das Micro-Blogging System Twitter zusammen? Der „Duftende Doppelpunkt“ meint ausgezeichnet und tritt mit Hilfe des Ergebnisses des Literatur-Twitters den Wahrheitsbeweis an. Über hundert AutorInnen haben Texte, die sich mit dem Thema Arbeitswelt beschäftigen, getwittert. Lediglich bis 140 Zeichen standen hierfür jeweils zur Verfügung. Die zehn von der Jury ausgewählten Kurztexte sind auf der Seite „Tweets der PreisträgerInnen“ nachzulesen.

Näheres über die Tätigkeit der Jury finden Sie auf der Seite „Twitter Jury-Entscheidung“.

Die Auswahl der PreisträgerInnen-Texte aus der Fülle der über siebenhundert Tweets war für die Jury nicht einfach. Manch guter Beitrag fand keinen Eingang unter die ersten zehn. Als Reaktion darauf haben wir uns folgendes überlegt: Jedes Jurymitglied darf einen Joker in Form eines persönlich favorisierten Textes einlösen, der nicht zu den PreisträgerInnen zählt.
Diese/r FavoritIn wird vom jeweiligen Jurymitglied persönlich angeschrieben (das genaue Datum wird noch bekanntgegeben) und bekommt eine kleine Überraschung.

Herzlichen Glückwunsch allen PreisträgerInnen und ein großes Dankeschön allen AutorInnen, die sich am Literatur-Twitter beteiligt haben.

Siehe auch den Beitrag von Robert Lender.

Beiträge vor einem Jahr:
Kostenlose Musikdownloads

5 comments for “Die PreistraegerInnen des Literatur-Twitter

  • georg schober sagt:

    weitere 56 tweets gibt es auf der seite „die vielfalt der tweets“ nachzulesen!
    https://literaturblog-duftender-doppelpunkt.at/litpreis/literatur-twitter-2009/die-vielfalt-der-tweets/

  • georg schober sagt:

    herzlichen danke für das kompliment an die jury.

    liebe grüße

    georg

  • Bernd Badura sagt:

    Hallo, wollte allen Gewinnern meine Glückwünsche ausdrücken. Waren wirklich schöne Beiträge dabei. Mir persönlich hat es sehr viel Spaß gemacht in diesem bunten Gewusel mitzumischen und freue mich schon auf die nächsten Ausschreibungen dieser Art.

    Auch schön finde ich, daß sich die Juroren sich in dieser Ausschreibung nicht in profilatorischer Weise über die Teilnehmer stellen. Hier wird niemand mit großem rethorischen Geschick niedergeschrieben, wie ich es in anderen Ausschreibungen leider erleben mußte. Also liebe Juroren: Bleibt so wie ihr seid und den Gewinnern nochmal herzlichen Glückwunsch. ^^

  • eag sagt:

    die moral von der geschicht: lies oft im „duftenden doppelpunkt“ – dann hast du mehr vom (literarischen) leben. und es gibt bis 30. november 2009 die möglichkeit, sich mit einem text an der ausschreibung des hauptpreises zu beteiligen. https://literaturblog-duftender-doppelpunkt.at/litpreis/ vorerst einmal viel vergnügen beiim lesen der twitterbeiträge!

    herzliche grüße

    georg

  • Sven sagt:

    Schade das ich von der Aktion nicht wirklich etwas mitbekommen habe, aber das fordert ja nur dazu auf ab jetzt ein wenig mehr aufzupassen ;-) Ich werde jetzt gleich mal die Siegerbeiträge lesen und freue mich auch schon drauf ;-)

    Lieben Gruß

    Sven

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

       Beim Absenden eines Kommentars werden Name, eMail-Adresse, Datum, Uhrzeit und Kommentartext gespeichert. Mehr Informationen dazu stehen in der Datenschutzerklärung. Mit dem Abschicken eines Kommentars erkläre ich mich mit der Speicherung meiner Daten durch diese Website einverstanden.