Bücher spenden, Gutes tun! Mit Ihrer Bücherspende unterstützen Sie die Leseförderprojekte des "Wiener Bücherschmaus".

Nähere Infos: Wiener Bücherschmaus



Poetische Kritik am konservativen Islam

Auf der Site der BBC können Sie ein englischsprachiges Gespräch mit der saudischen Lyrikerin Hissa Hilal nachören. Sie nimmt am Finale des 1,3-Millionen-Dollar-Lyrikpreises von Abu Dhabi-TV teil.

Die Sendung „Dichter für Millionen“ ist der Quotenknüller des Senders. LyrikerInnen treten gegeneinander an. Juroren, das Publikum im Studio und zu Hause stimmen darüber ab, wer in die nächste Runde kommt.

Mit einem Gedicht bezieht sie sich auf den saudischen Kleriker Scheich Abdul-Rahman al-Barrak der kürzlich folgendermaßen urteilte: „Wer die im Islam vorgeschriebene Trennung der Geschlechter ablehnt und sich nicht eines Besseren belehren lassen will, der muss als Ungläubiger getötet werden.“ Ein weiteres Gedicht von Hissa Hilal aus dem Halbfinale beginnt mit der Zeile: „Ich habe das Böse in ihren Augen gesehen.“

Zu lesen sind die Texte in einer deutschen Übersetzung in dem Beitrag „Poetische Kritik vor dem Mikro“ in der taz vom 31.3.2010 von Karim El-Gawhary

„Poetischer Protest gegen islamische Geistliche“ – Die Presse

1 comment for “Poetische Kritik am konservativen Islam

  • Georg Schober sagt:

    Hissa Hilal belegte den 3. Platz im Finale des PoetInnenwettbewerbs. Nähere Infos http://www.tagesschau.de/ausland/dichterwettbewerb102.html

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

       Beim Absenden eines Kommentars werden Name, eMail-Adresse, Datum, Uhrzeit und Kommentartext gespeichert. Mehr Informationen dazu stehen in der Datenschutzerklärung. Mit dem Abschicken eines Kommentars erkläre ich mich mit der Speicherung meiner Daten durch diese Website einverstanden.