Die Schriften von Caroline de la Motte Fouqué - Drei neue, von Thomas Neumann herausgegebene Bände in der kritischen Edition
Besprochene Bücher / LiteraturhinweiseIn der kritischen Edition der Werke und Schriften liegt die dreibändige Abteilung der Schriften von Caroline de la Motte Fouqué nun vollständig vor. Sie enthält eine Auswahl der Arbeiten Fouqués zur Literatur, Kultur und Gesellschaft. Dabei bilden die Texte zur weiblichen Bildung und Erziehung einen Schwerpunkt. Diese pädagogischen Texte wurden im ersten Band der Schriften zusammengefasst, die weiteren Texte sind chronologisch ediert. Jeder Band ist mit einem Stellenkommentar und Dokumenten zur Rezeptionsgeschichte versehen. Neben Abbildungen, der Dokumentation der Texteingriffe und einer editorischen und wirkungsgeschichtlichen Skizze rundet jeweils ein Literaturverzeichnis die Edition ab.
T.N.
Anmerkung der Redaktion: literaturkritik.de rezensiert grundsätzlich nicht die Bücher von regelmäßigen Mitarbeiter / innen der Zeitschrift sowie Angehörigen der Universität Marburg. Deren Publikationen können hier jedoch gesondert vorgestellt werden.
![]() | ||||||
|
||||||
![]() |