Der Perlentaucher und die ‚fermenta cognitionis‘
Unterwegs zu einem ‚neuen‘ Lessing
Besprochene Bücher / Literaturhinweise
Der Text des Beitrags wurde am 20.5.2020 aus rechtlichen Gründen gelöscht. (Redaktion literaturkritik.de)
 |

 |
Karl Gotthelf Lessing: Gotthold Ephraim Lessings Leben. Nebst seinem noch übrigen litterarischen Nachlasse. Teil I. Nachdruck Berlin 1793. Georg Olms Verlag, Hildesheim 1998. 452 Seiten, 62,00 EUR. ISBN-10: 3487106493 Weitere Rezensionen und Informationen zum Buch
|

 |
Monika Fick: Lessing Handbuch. Leben - Werk - Wirkung. J. B. Metzler Verlag, Stuttgart 2000. 517 Seiten, 39,90 EUR. ISBN-10: 3476016854 Weitere Rezensionen und Informationen zum Buch
|
 |
Lessing Society: Lessing Yearbook / Jahrbuch XXXII. Proceedings of the Lessing Society Conference "Lessing International - Lessing Reception Abroad” held at Vanderbilt University, Nashville, Tennessee, 28-31 October 1999. Herausgegeben von John A. McCarthy, Herbert Rowland, Richard E. Schade. Wallstein Verlag, Göttingen 2001. 431 Seiten, 24,50 EUR. ISSN: 00758833 Weitere Rezensionen und Informationen zum Buch
|
 |
Lessing Society: Lessing Yearbook/ Jahrbuch XXXIII. Herausgegeben von John A. McCarthy, Herbert Rowland, Richard E. Schade. Wallstein Verlag, Göttingen 2002. 399 Seiten, 24,00 EUR. ISSN: 00758833 Weitere Rezensionen und Informationen zum Buch
|
|
 |