Informationen über das Buch

Titelbild

Isabel Rohner / Rebecca Beerheide (Hg.): 100 Jahre Frauenwahlrecht. Ziel erreicht … und weiter?
Ulrike Helmer Verlag, Sulzbach/Taunus 2017.
204 Seiten, 18,00 EUR.
ISBN-13: 9783897413986

Rezensionen von literaturkritik.de

Suffragetten von heute
24 Autorinnen feiern 100 Jahre Frauenwahlrecht und erklären, was weiter zu tun bleibt
Von Rolf Löchel
Ausgabe 10-2017

Rezensionen unserer Online-Abonnenten

Andere Rezensionen

Google-Suche in von uns ausgewählten Rezensionsorganen

Klappentext des Verlages

m November 1918 erhielten Frauen in Deutschland das aktive und passive Wahlrecht. Was verbinden Frauen hundert Jahre später mit diesem Erfolg? Generationen hatten dafür gekämpft. Der Widerstand seitens der Gegner der Frauenbewegungen war immens, der Glaube an die Minderwertigkeit von Frauen hielt sich hartnäckig. Viele Aktivistinnen sahen die Erlangung der politischen Gleichberechtigung von Männern und Frauen als ihre Lebensaufgabe – viele wurden enttäuscht und erlebten die Einführung nicht mehr. Welche Bedeutung hat das Frauenwahlrecht für sie und wie gehen sie damit um in Zeiten erstarkender rechter Gruppierungen und Parteien, die erzkonservative Frauen- und Familienbilder propagieren und ihre antifeministische Haltung kaum verbergen? Die Literaturwissenschaftlerin Isabel Rohner und die Journalistin Rebecca Beerheide haben Frauen aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Medien gefragt. Herausgekommen ist ein vielfältiges Buch voller persönlicher Einblicke.

Leseprobe vom Verlag

Zur Zeit ist hier noch keine Leseprobe vorhanden.

Informationen über die Autoren

Informationen über Isabel Rohner in unserem Online-Lexikon

Informationen über Rebecca Beerheide (Hg.) in unserem Online-Lexikon

 

Suche nach Informationen über andere Bücher