Informationen über das Buch
![]() | ||
|
||
![]() |
Rezensionen von literaturkritik.de
Buchgeschichte für Bibliothekarinnen und Bibliothekare
Helmut Hilz hat eine ungewöhnliche Einführung geschrieben
Von Günther Fetzer
Ausgabe 08-2019
Rezensionen unserer Online-Abonnenten
Andere Rezensionen
Google-Suche in von uns ausgewählten Rezensionsorganen
Klappentext des Verlages
Grundlegende Kenntnisse der Buchgeschichte sind auch im heutigen Berufsalltag immer wieder von Nutzen. So setzt beispielsweise die Vorbereitung von Ausstellungen oder die Präsentation historischer Bestände einschlägiges Wissen voraus. Dieses Buch wendet sich an alle, die sich das dafür notwendige buchhistorische Hintergrundwissen aneignen wollen. Diese Einführung vermittelt einen allgemeinen Überblick zur Geschichte des Buches von seinen Anfängen bis zur Gegenwart. Die Entwicklung von Zeitungen, Zeitschriften, Karten und Atlanten, Noten und Musikdrucken wie auch orientalischen und ostasiatischen Büchern ist ebenfalls Teil des Inhalts.
Leseprobe vom Verlag
Zur Zeit ist hier noch keine Leseprobe vorhanden.
Informationen über den Autor
Informationen über Helmut Hilz in unserem Online-Lexikon