Leserbriefe zur Rezension

Viel Empörung

Peter Jamin zu Peter Handke und dem Heine-Preis

Von Kai Köhler


Peter Jamin schrieb uns am 23.04.2008
Thema: Kai Köhler: Viel Empörung

Sehr geehrter Herr Köhler,
herzlichen Dank für die Rezension meines Buches "Der Handke-Skandal". Ja, Sie haben recht mit Ihrer Schlussbemerkung: "..Die Debatte um den Heine-Preis hätte eine gründlichere Einschätzung verdient, als sie hier vorliegt." Ich selbst fordere eine Aufarbeitung des Skandals um den Heine-Preis 2006 seit Sommer 2006; allerdings ist weder in der literarischen noch in der politischen Welt in Düsseldorf jemand dazu bereit. Heine- wie Handke-Experten hüllen sich in Schweigen, die Düsseldorfer Politiker ebenso. Mein Buch habe ich extrem zeitnah zum Höhepunkt der Debatte innerhalb von drei Monaten produziert - noch weniger Zeit hatte ich zum Schreiben. Ich stehe zu den Schwächen des Buches, die meines Erachtens aber akzeptabel sind, wenn man die Aufgabe dieses Buches betrachtet: Es ist eben eine Streitschrift, mit deren Erscheinen  ich verhindern wollte, dass Politiker wie Wissenschaftler schnell zur Tagesordnung übergehen und diesen Skandal in den Archiven der Feuilletons begraben. So wie Ihre Redaktion - Danke! - sich zwei Jahre nach dieser Großdebatte des Themas annimmt, so machen es auch andere. Ein Buch überlebt eben das Tagesgeschäft des Journalismus - eine Fortsetzung können  Sie - wie im Buch angekündigt - in meinem Blog www.heine-and-handke.de lesen.
Herzliche Grüße
Peter Jamin