Informationen über:
Uwe-K. Ketelsen
Uwe-K. Ketelsen, 1938 in Hannover geboren, war von 1975 bis 2003 an der Ruhr-Universität Bochum Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft mit besonderer Berücksichtigung sozialgeschichtlicher Betrachtungsweise. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören die faschistische und völkische deutsche Literatur vor dem und während des Nationalsozialismus sowie die deutsche Literatur der (Früh-)Aufklärung. Vor dem Ruf an die Ruhr-Universität war Ketelsen wissenschaftlicher Assistent bei Karl Otto Conrady in Kiel und später in Köln.
https://homepage.ruhr-uni-bochum.de/uwe-k.ketelsen/index.html
Beiträge in literaturkritik.de von Uwe-K. Ketelsen
:
Zahl der Beiträge: 1
Zuletzt erschienen:
Ein Wortführer der germanistischen Nachkriegsgeneration.
Zum Tod des Literaturwisssenschaftlers Karl Otto Conrady
Von Uwe-K. Ketelsen
Ausgabe 07-2020
Anzeige aller Beiträge hier (nur für Online-Abonnenten von literaturkritik.de zugänglich)
zurück