1 Kommentar

  1. Eva Jancak
    15. September 2015 @ 13:42

    Spannend das mit der Pressemitteilung, etwas problematisch ist vielleicht, das nicht alle Titel gelesen wurden, zumindest würde ich das so dieser Liste entnehmen und dann können Sie ja eigentlich nicht wirklich begründen, warum beispielsweise Monique Schwitters nicht auf Ihrer Liste steht.
    Ich habe zwar auch Prognosen, was da morgen auf der Liste sein wird, ich denke Zaimoglu, Peltzer, Fritisch oder Richter, Erpenbeck, Setzt und bei meiner persönlichen Rangliste aus fast elf gelesen Büchern bin ich unsicher und habe bei sieben https://literaturgefluester.wordpress.com/2015/09/05/longlistentagebuchnotizen/zu reihen aufgehört, weil das Vergleichen ja eigentlich unmöglich ist, aber Schwitters https://literaturgefluester.wordpress.com/2015/08/25/eins-im-anderen/, Weyand https://literaturgefluester.wordpress.com/2015/08/28/applaus-fuer-bronikowski/ haben mir sehr gut gefallen, die Jenny Erpenbeckhttps://literaturgefluester.wordpress.com/2015/09/15/gehen-ging-gegangen/ auch und der DDR Roman https://literaturgefluester.wordpress.com/2015/09/13/8990/, Trojanowhttps://literaturgefluester.wordpress.com/2015/09/11/macht-und-widerstand/ würde ich ein wenig zu trocken als zu konstruiert empfinden, Klemm https://literaturgefluester.wordpress.com/2015/08/22/aberland/ und Stelling wären wahrscheinlich nicht auf meiner Shortlist, bei Fritsch war ich erstaunt, daß sie mir, obwohl ich sie für ein großes Talent erachte, als eher kitschig und zu metaphernlastig empfand und Alina Bronsky https://literaturgefluester.wordpress.com/2015/09/05/baba-dunjas-letzte-liebe/ würde ich mal schätzen, steht nicht darauf, obwohl sie, weil so leicht und lustig wahrscheinlich die meisten Leser hätte, dafür werden wahrscheinlich einige stöhnen, wenn der Peltzer darauf steht. Aber vielleicht steht er nicht und bekommt nur in den nächsten Jahren den “Büchner-Preis”, spannend spannend.
    Morgen erscheint mein Shortlistartikel und ich habe meine Meinung geändert, ich lese wahrscheinlich weiter, denn ich habe jemanden gefunden, der mir die restlichen sieben Bücher borgt.

    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

%d Bloggern gefällt das:
Datenschutz
Ich, Jochen Kienbaum | lustauflesen.de (Wohnort: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht mir aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Ich, Jochen Kienbaum | lustauflesen.de (Wohnort: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht mir aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: