Eichenspinner Verlag – Hotlist 2015

In loser Reihenfolge stellen wir gemeinsam mit einer Handvoll BloggerkollegInnen alle zehn Titel und Verlage vor, die auf der Hotlist 2015 stehen. Gestern hat Gastrezensent Jochen von lustauflesen.de den Band Erbmütter – Welttöchter. Samische Gedichte besprochen, heute präsentieren wir euch den Eichenspinner Verlag. Die Beiträge erscheinen auch auf dem Hotlistblog.

Logo Eichenspinner Verlag

Der Eichenspinner Verlag ist ein 2006 von Lutz Graner in Chemnitz gegründeter Kleinverlag. Seit 2010 ist der Verlag auch in Bielefeld verankert. Im Fokus stehen gesellschaftlich relevante Themen und Gruppen (Gesellschaftsroman, Minderheitenliteratur, Integrationsthematik, politische Lyrik), aber auch Sprachexperimentelles. 

» www.eichenspinner.de

eichenspinner

Warum haben Sie sich entschieden, Erbmütter – Welttöchter bei der Hotlist einzureichen? Was macht den Band zu einem der besten Bücher aus unabhängigen Verlagen?

Meine Bielefelder Kollegin Johanna Domokos machte mich mit der samischen Kultur bekannt. Gemeinsam ein Buchprojekt umzusetzen war ein naheliegender Schritt; gerade auch deswegen, weil Literatur vom Polarkreis in Sachsen zu verlegen eben kein naheliegender Schritt zu sein scheint. Lyrik, Lyrik aus dem Norden Europas, Lyrik von Frauen, Lyrik der indigenen Bevölkerung Skandinaviens – es ist also nicht „nur“ ein Gedichtband, sondern auch ein politisches Buch, eine literarische Postkarte aus Sápmi.

Was ist das Besondere an Ihrem Verlagsprogramm, an Ihrer Philosophie?

Der Verlag wurde gegründet, um auf die Arbeit Hans Brinkmanns, als einen der besten politischen Dichter des Landes, aufmerksam zu machen, bereits fünf Titel sind von ihm erschienen. Darüber hinaus werden Texte gefördert, die aus Sicht des Verlegers unbedingt gedruckt gehören. In hoher sprachlicher Qualität sollte es politisch, satirisch, psychologisch, poetisch, sprachexperimentell … jedenfalls irgendwie besonders zugehen.

Was bedeutet für Sie unabhängiges Verlegen? Darf es weitergehen wie bisher?

Die Bedeutung von Literatur für unsere Gesellschaft hat deutlich abgenommen und wird noch weiter abnehmen. Unabhängiges Verlegen heißt, Funken sprühen lassen, während das Licht langsam ausgeht.

Wir danken Lutz Graner für das Gespräch und wünschen dem Verlag weiterhin viel Erfolg!

hotlist_2015

Kommentar verfassen - Mit dem Absenden des Kommentars geben Sie gleichzeitig ihr Einverständnis zur Datenschutzerklärung auf dieser Seite

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Google Foto

Du kommentierst mit Deinem Google-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: