Die Macher des Indiebookdays haben sich eine feine Sache ausgedacht, die wir von We Read Indie von ganzem Herzen unterstützen: Die #Indiebookchallenge 2018-2019!
52 Wochen – 52 Bücher – pro Woche ein Buch. Eine Reading Challenge – vom Indiebookday 2018 bis zum Indiebookday 2019. Ein wichtiges Kriterium dabei ist, dass jeder der gewählten Titel aus einem unabhängigen Verlag stammen sollte.
Das Großartige an Büchern und E-Books aus unabhängigen Verlagen: Dank vieler kleiner spezieller Programme ist die Literaturauswahl sehr vielfältig. Die Indiebook Reading Challenge möchte beim Entdecken helfen, Spaß machen und den Austausch unter Gleichgesinnten ermöglichen. Seid ihr dabei?
Was ihr konkret lest, bleibt euch natürlich selbst überlassen. Auf indiebookday gibt es eine Themenliste, die als Anregung dienen kann und die ihr dort auch herunterladen könnt – so habt ihr sie beim nächsten Besuch in einer Buchhandlung, in der Bücherei oder im E-Book-Shop griffbereit.
Und natürlich muss niemand 52 Bücher lesen, um daran teilzunehmen – aber vielleicht ist die Challenge ein kleiner Ansporn, auf Indie-Entdeckungsreise zu gehen. Bei der Aktion wurden außerdem Verlage und Buchhandlungen ins Boot geholt, die anhand der Liste unter #ibc oder #indiebookchallenge in den nächsten 52 Wochen auf der Seite indiebookday oder in den üblichen Netzwerken Empfehlungen geben.
Und welche Titel lest Ihr? Teilt Eure Erfolge auf Instagram, Twitter, Facebook & Co.: #indiebookchallenge #ibc
Offizielle Seite zur Challenge auf Facebook: facebook.com/indiebookchallenge/
Wir finden die Aktion großartig und sind schon sehr gespannt, was da an Titeln, Entdeckungen und Leseanregungen zusammenkommt.
Die neue Independent-Bestsellerliste
Darüber hinaus gibt es eine weitere schöne Entwicklung rund um Indie-Bücher. Denn ab sofort gibt es im Börsenblatt des Deutschen Buchhandels – dem Verbandsorgan der gesamten Buchbranche – eine eigene Bestsellerliste nur für Belletristik aus unabhängigen Verlagen! Dadurch wird die Präsenz von Indiebüchern im Buchhandel weiter ausgebaut und gestärkt. Zumindest ist es ein wichtiger Schritt in diese Richtung. Die Liste ist natürlich auch online abrufbar und bietet dann sicherlich etliche Leseanregungen für die #indiebookchallenge – es passt gerade alles perfekt zusammen.
Auf ein wunderbares Indie-Jahr!
Die Themenliste gefällt mir besonders gut!
Viele Grüße
Anton
LikenLiken