Archiv der Kategorie: Wiedervorlage

Sprachzweifel und Sprachvertrauen

Über das Fortwirken von Hofmannsthals Chandos-Brief Für Gregor Keuschnig, und auch für Akira Hotta, zur Ermunterung Einer der Texte, die ich oft wiederlese, teils am Leitfaden des Zufalls, beim Streunen zwischen den Büchern, dann wieder angeregt durch Kollegen, ist der … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Wiedervorlage | Stichworte: , , , , | Kommentare deaktiviert für Sprachzweifel und Sprachvertrauen

Vom 19. Jahrhundert lernen

Wiederentdeckt: Lafcadio Hearn »Unerschöpflich sind diese Bücher. Wie ich sie auf­blättere, ist es mir beinahe unbegreiflich, zu denken, daß sie wirklich unter den Deutschen noch fast unbekannt sein sollen.« Diese Sätze schrieb Hugo von Hofmannsthal 1904 nach dem Tod von … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Wiedervorlage | Stichworte: | 13 Kommentare

Die Grausamkeit der Vernunft

Karl Gutzkow: Wally, die Zweiflerin Jesus war ein »Schwärmer«, der eine »verunglückte Revolution« anzettelte. Sich als Messias zu bezeichnen, war eine »dreiste Behauptung«. Die Jesus-Geschichten in der Bibel sind »Märchen«, die nur von Ochsen und Eseln – wie im Stall … Weiterlesen

Veröffentlicht in: Wiedervorlage | Stichworte: , | 3 Kommentare