NEIN zu Diskriminierung!

Gegenseitige Wertschätzung und Achtung der Anderen gehören von Beginn an zum Selbstverständnis der Berlinale.

Unter dem Titel „NEIN zu Diskriminierung!“ möchte die Berlinale Betroffenen Beratungsangebote vermitteln. Allen Festivalbesucher*innen (Publikum und Branche), die Diskriminierung, Belästigung oder Missbrauch erleben oder beobachten, bieten wir Ansprechpartner*innen und Kontakt zu Beratungsstellen (kostenlos, anonym und vertraulich).

Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes

Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes ist eine Anlaufstelle für Menschen, die von Diskriminierung betroffen sind. Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) regelt diesen Schutz.

Art der Beratung: telefonisch und per E-Mail
Telefon: +49 (0) 30 18555-1855
E-Mail:
Sprechzeiten: Montag 13:00-15:00 Uhr, Mittwoch und Freitag 9:00-12:00 Uhr
Sprachen: Deutsch, Englisch
Website: www.antidiskriminierungsstelle.de

Das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“

Das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ ist ein bundesweites Beratungsangebot für Frauen, die Gewalt erlebt haben oder noch erleben. Auch Angehörige, Freundinnen und Freunde sowie Fachkräfte, die mit Betroffenen in Kontakt kommen, werden dort beraten.

Art der Beratung: telefonisch und online (barrierefrei)
Telefon: 08000 116 016
Sprechzeiten: täglich, auch am Wochenende, 24h
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch, Türkisch, Kurmandschi, Rumänisch, Polnisch, Russisch, Albanisch, Bulgarisch, Serbisch, Vietnamesisch, Chinesisch, Farsi, Arabisch
Website: www.hilfetelefon.de

BDB - Bund für Antidiskriminierungs- und Bildungsarbeit in der BRD

Der BDB berät in Fällen von Diskriminierung, besonders rassistischer Diskriminierung (aufgrund der „Hautfarbe“/Aussehen, Nationalität, Kultur oder Religion). Der BDB trifft sich mit Betroffenen, um eine Strategie zur Lösung des Problems herauszuarbeiten -- und begleitet sie auf diesem Lösungsweg.

Art der Beratung: telefonisch, per E-Mail und vor Ort
Adresse: Sprengel Haus, Sprengelstr. 15, 13353 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 216 88 84
E-Mail:
Sprechzeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag 11:00-15:00 Uhr, Beratungstermine außerhalb der Sprechzeiten nach Vereinbarung
Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch
Website: www.bdb-germany.de

Themis - Vertrauensstelle gegen sexuelle Belästigung e.V.

Themis ist eine unabhängige und überbetriebliche Vertrauensstelle gegen sexuelle Belästigung und Gewalt in der Film-, Fernseh- und Theaterbranche. Themis bietet Ihnen einen geschützten Raum, in dem Sie sich jemandem anvertrauen können.

Telefonische Sprechstunde : +49 (0) 30 23 63 20 20
Sprechzeiten: Montag, Mittwoch, Donnerstag 10:00-12:00 Uhr, Mittwoch, Donnerstag 15:00-17:00 Uhr
Termine nach telefonischer Vereinbarung: +49 (0) 30 23 63 20 210 (Montag-Freitag 10:00-15:00 Uhr)
E-Mail:
Website: www.themis-vertrauensstelle.de