132

BERGFREUNDINNEN Der Podcast für dein Leben mit den Bergen

Die Bergfreundinnen Anna Hadzelek, Antonia Schlosser und Katharina Kestler nehmen dich mit raus, treffen Bergsportlerinnen, geben handfeste Tipps und erzählen Geschichten vom Berg. Dabei geht es ihnen um die großen Themen am Berg: Selbsteinschätzung, Bergsport in Beziehungen, Nachhaltigkeit...

Stand: 01.07.2020

Darum geht's uns bei den "Bergfreundinnen":

Bergfreundinnen ist der Podcast für dein Leben mit den Bergen. Wir (Anna Hadzelek, Antonia Schlosser und Katharina Kestler) lieben Berge. Ständig zieht es uns hinaus und hinauf – und wenn wir nicht am Berg sind, reden wir darüber. Sätze wie "Die Berge gehören uns" oder "Mindestens 2000 Höhenmeter am Tag" sparen wir uns. Bergfreundinnen sprechen sich Mut zu, halten einander und schöpfen am Gipfel neue Kraft – für die nächste Tour und fürs ganze Leben. Zusammen mit euch diskutieren wir Fragen wie: Wie kriegt man mehr Selbstvertrauen am Berg? Wie schaffe ich es nachhaltig Bergzusteigen? Und wie ist das eigentlich mit der Menstruation, wenn ich unterwegs bin? Es sind also eher die großen Bergthemen, die uns interessieren. Es gibt Stories vom Berg, tolle Leute zu Gast, gute Gespräche und handfeste Tipps. 1 Monat - 4 Folgen - ein Thema - und deine Geschichten vom Berg.

Klingt gut?

Dann abonnier' unseren Podcast "Bergfreundinnen" doch hier. Wenn dir ein Thema unter den Nägeln brennt, dann her damit! Am besten erreichst du uns per WhatsApp unter der 0151 1219 5555 oder per Mail an bergfreundinnen@br.de. Wir freuen uns! Und wenn du noch mehr bergbegeisterte Frauen suchst, wirst du ja vielleicht in der Facebook-Gruppe der Munich Mountain Girls fündig.

Das sind wir:

Katharina Kestler

Meine Disziplinen:

Fahrrad- und Skifahren in sämtlichen Ausprägungsformen.

Bei den "Bergfreundinnen" mache ich mit...

...weil das zweitschönste nach "in den Bergen sein" "über die Berge reden" ist. Weil ich Geschichten über und von Bergfrauen erzählen will. Weil ich meine Bergfreundinnen gerne schon viel früher kennegelernt hätte. 

Ich liebe die Berge, weil… 

... sie mich herausfordern, entspannen, überraschen, aufregen, ankommen und wegträumen lassen.

Das will ich dieses Jahr noch lernen: 

Den Weg zur inneren Mitte. 

Und sonst so? 

Arbeite ich als Journalistin beim BR, aber auch für andere Outdoor-Magazine.

Antonia Schlosser

Meine Disziplinen:

Wandern, Skifahren, Bergbrotzeit machen

Bei den "Bergfreundinnen" mache ich mit...

... weil ich davon überzeugt bin, dass dieser Podcast mich und alle, die ihn anhören, weiterbringen wird. Ich will gemeinsam mit den Hörer*innen und Kaddi und Anna lachen, schimpfen, mit ihnen leiden, mich für sie freuen, von ihnen lernen und mit ihnen wachsen. Ich glaube, dafür können die Bergfreundinnen der richtige Ort werden. 

Ich liebe die Berge, weil…

… sie mir Ruhe, Selbstbewusstsein, stramme Wadeln und ein Gefühl von "Zuhause" geben. 

Das will ich dieses Jahr noch lernen:

Sicher Skitouren gehen, mich wohler in Klettersteigen fühlen und meine Faulheit in Sachen Tourenplanung überwinden. 

Und sonst so? 

Arbeite ich als Journalistin beim Bayerischen Rundfunk in München und versuche dabei nach und nach wieder zurück ins Allgäu zu robben. Wenn ich das irgendwann geschafft habe, will ich mir dort meinen Traum von einem riesigen Garten mit nem Haufen Hühnern und zwei Schweinen erfüllen. 

Anna Hadzelek

Meine Disziplinen:

Bergsteigen, Streunen, Klettern und Skitouren gehen

Bei den "Bergfreundinnen" mache ich mit...

... weil ich ganz verlässlich zu immer neuen zu besprechenden Themen komme, wenn ich mich im Gebirge rumtreibe. Zwar geh ich gerne alleine und dort, wo wenige Menschen sind - aber wenn ich welche treffe, interessieren sie mich. Wer will wohin und warum? So einfach, so spannend.

Ich liebe die Berge, weil…

... sie mich fordern, und freuen, nie gleich sind und sich dem Wahnsinn des Tals entziehen - größtenteils.

Das will ich dieses Jahr noch lernen:

Mehrseillängen klettern & Wandergruppen führen

Und sonst so?

Sonst bin ich Designerin, und baue gerade einen Mietservice für temporär bedruckte Shirts auf. Ich lebe in München, gehe viel ins Theater, interessiere mich für Kunst und Politik, Flohmärkte und mache am liebsten alles selber.


132