Die schlaflose Welt Die schlaflose Welt
Die schlaflose Welt
Jetzt bestellen

Die schlaflose Welt

Aufsätze und Vorträge aus den Jahren 1909-1941

Gesammelte Werke in Einzelbänden

Jetzt bestellen

Erscheinungstermin: 01.04.1990

War Stefan Zweigs Denken am Anfang des 20. Jahrhunderts noch stark der Tradition nationalstaatlichen Denkens verhaftet, begann er durch die Erschütterungen des Ersten Weltkriegs seine Hoffnungen auf ein vereintes Europa zu setzen, das er als modernen »Turmbau zu Babel« verstand. Von dieser Überzeugung, dass Verständigung und Gemeinsamkeit die wichtigsten Stärken des Menschen sind, ließen ihn auch die Gräuel der nationalsozialistischen Herrschaft in Deutschland nicht abrücken.
Zweig nutzte seine Ausdruckskraft, die Eindringlichkeit seiner Sprache, um vor allem mit seinem Geschichtswissen – über das augenfällig »dramatische« und psychologische Element hinaus – einem besseren Verständnis von Humanität zu dienen.

  • Verlag: FISCHER Taschenbuch
  • Erscheinungstermin: 01.04.1990
  • Lieferstatus: Verfügbar
  • 304 Seiten
  • ISBN: 978-3-596-29243-1
Book Cover
Die schlaflose Welt

Bücher mit verwandten Themen

Ihnen haben bestimmte Themen und Aspekte in diesem Buch besonders gefallen? Klicken Sie auf das für Sie spannende Thema und lassen Sie sich von unseren Empfehlungen inspirieren!

Ähnliche Titel

Alle Bücher