Kathrin Schadt
Vita
Studierte zunächst Philosophie, Lateinamerikanistik und Komparatistik in Berlin, dann am Deutschen Literaturinstitut Leipzig.
Verschiedene Preise und Stipendien. Mehrere Veröffentlichungen, darunter Lilium Rubellum (Roman, Horlemann-Verlag 2014), Der verlorene Stern (Kinderbuch, Schaltzeit-Verlag 2014), Señoritas (Lyrik, parasitenpresse 2015), medizinische Sachbücher (2015, 2017).
Veröffentlicht hat sie außerdem in DIE ZEIT, FAZ u.a. Sie ist Veranstalterin des Kultursalons Madame Schoscha sowie Herausgeberin der hierzu erschienen Anthologie Ragufeng. Momentan bewegt sich ihr Leben zwischen Berlin und Barcelona, worüber monatlich, in Zusammenarbeit mit ihrem Kollegen Christian Ingenlath eine Kolumne auf Fixpoetry erscheint.
Auswahlbibliografie



