Reminder: auslandSPRACHEN / Die WOSTOK-Reihe
„der mund ist eine art linguistischer schuh…“ (Volha Hapeyeva)
Wostok I: Nora Gomringer / Volha Hapeyeva / Martina Jakobson
ausland, Lychener Str. 60 10437 Berlin
Geöffnet ab 19:30 Uhr, Beginn 20:00 Uhr | 5 EUR
06. Mai 2018
(c) KInitz Hapeyeva, Zhanna Gladko
"Wostok" ist russisch und heißt Osten – WOSTOK I.-V. ist eine Lesereihe von auslandSPRACHEN in Kooperation mit VRAD - Vereinigung russischsprachiger Autorinnen und Autoren Deutschlands e.V. Die Reihe verfolgt das Ziel, bislang bei uns noch weniger bekannte Autor*innen aus der russischsprachigen Community der Stadt und aus dem Ausland mit ihren aktuellen Arbeiten zu präsentieren und in Lesung und Gespräch mit ihren deutschsprachigen Kolleg*innen zusammenzubringen. Die Lesungen pflegen die bekannte moderat kontroverse Begegnungskultur und sind ein Spiegel der Diversität der Stadt. Das künstlerische Gegenüber der Gäste sind Autor*innen aus Berlin und Deutschland mit Bezug zum russischsprachigen Raum, sei es biografisch, sei es als Übersetzer oder in ihrer literarischen Bezugnahme.
Diese Reihe von auslandSPRACHEN & VRAD führt klanglich in einen Sprachraum der Begegnung in der Mehrsprachigkeit, alle Veranstaltungen werden simultan ins Deutsche übersetzt und moderiert.
Im Gespräch mit der Moderatorin Martina Jakobson räumen zum Auftakt der Reihe die Lyrikerinnen Volha Hapeyeva (Belarus) und Nora Gomringer (Schweiz/ Deutschland) den poetischen Schrank aus und tauschen ihre Sprachkleider.
Beide Autorinnen verbindet eine lange Freundschaft, ihr Briefwechsel mit Überlegungen zur Poesie und ihrer Übersetzbarkeit wurden zuletzt 2017 in der Ausstellung „Gomringer & Gomringer“ in Zürich dokumentiert. Volha Hapeyeva ist Mitherausgeberin und Übersetzerin der Gedichte Nora Gomringers auf Belarussisch (Halijafy Verlag 2016).
Neuen Kommentar schreiben