New York, Rio, Tokio
ZWIESPRACHEN
Kultursalon Madame Schoscha
Lettrétage e.V.
Methfesselstraße 23-25
D-10965 Berlin
Dienstag, 20. März 2018, 20:00 Uhr (Eintritt 6,-/ erm. 3,-)
(c) Gaston Liberto Nach 5 Jahren und 44 Briefen der Kolumne Madame Schoscha auf Fixpoetry, einem fiktiven Briefwechsel zwischen zunächst Barcelona und Berlin und später dann auch New York, Buenos Aires, Moskau, Jerusalem, Prignitz, Chemnitz, lesen wir (etwas nostalgisch) an diesem Abend aus diesen Briefen und stellen die dazugehörigen Illustrationen aus. Darüber hinaus wird es außerdem Lyrik und Mikrofiktion, Performance und kleine Leckerbissen geben.
Die Reihe ruht leider aus Gründen der Unterfinanzierung von Fixpoetry und müsste gefördert werden, um weiterlaufen zu können.
Es lesen ihre Briefe und eigene Lyrik/Mikrofiktion: Christian Ingenlath (Duisburg/Berlin), Kathrin Schadt (Berlin/Barcelona), Esther Andradi (Buenos Aires/Berlin), Anton Dechand (Tula/Berlin), Maria Castro (Madrid/Jerusalem)
Performance Wort/Bild/Klang: Elsye Suquilanda (Quito/Berlin)
Ausstellung von Illustrationen der Briefkolumne: David Fox, Felix Pestemer, Larisa Lauber, Gaston Liberto, Dörte Grimm, Anke Schima, Elena Ponz
zusammen halten zwei blindstiche
heute nacht habe ich herbert
auf dem fahrrad verfolgt
obwohl ich wusste wenn er
sich umdreht wird er ausflippen
eine frau berührt währenddessen kommentar
los die narbe eines mannes zwischen
dasein und hiersein auch ich
auch wir sollten alle
nicht nur in unserer sprache bleiben
sondern etwas zwischen dem falz finden
zwei fältige zwiebelfische vielleicht
könnten die übersetzung an der nahtstelle sein und
was davon zusammen halten
was zusammen davon halten
zusammen davon was halten
davon was zusammen halten
zusammen was davon halten
davon zusammen was halten(Christian Ingenlath und Kathrin Schadt)
Neuen Kommentar schreiben