Fix Zone

Citizen

Redaktion: 

Neu bei spector books  #5 der Reihe Volte:
Eine Meditation über Rassismus – provokativ, poetisch und in den USA ein literarisches Ereignis. Die US-amerikanische Autorin Claudia Rankine erzählt von Formen rassistischer Aggression im Alltag und in den Medien. Einige davon erscheinen beiläufig, andere sind bewusste Angriffe: in Klassenzimmern, im Supermarkt, auf dem Tennisplatz mit Serena Williams, auf dem Fußballplatz mit Zinédine Zidane, online, im Fernsehen. Rankine zeigt, wie Menschen in die Enge getrieben, wie sie in ihren Möglichkeiten beschnitten werden, zu sprechen, weiterzukommen, einfach am Leben zu sein. Citizen legt Zeugnis ab von individuellen und kollektiven Folgen überwunden geglaubter Verhaltensweisen. Ein Gesamtkunstwerk aus essayistischen Miniaturen, Lyrik und Bildern.

 Es ist das erste Buch von Claudia Rankine in deutscher Sprache, übersetzt von Uda Strätling.

»Das Buch von Rankine ist so revolutionär, dass es beinahe unmöglich ist, es zu beschreiben – allein dass es sich um Lyrik handelt, die sich wie ein Essay liest (oder umgekehrt). Ein Stück Literatur, dass für sich selbst eine neue Form erfindet: Bilder, Slogans, Kommentare und derart durchdringende wie berührende Offenbarungen werden so zusammengeführt, dass ein Übergang von Innenleben und äußerer Welt heraufbeschworen wird.« Los Angeles Times

Claudia Rankine: Citizen. Spector Books, Leipzig 2018.

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2018



November 2018



Oktober 2018



September 2018



August 2018



Juli 2018



Juni 2018



Mai 2018



April 2018



März 2018



Februar 2018



Januar 2018