Fix Zone

Vers + Welt. Salon für Gedichte und Sachfragen

Redaktion: 

Das ausland gründet den Salon „Vers + Welt“ für Gedichte und Sachfragen. Ab dem 22. März kann man erfahren, wofür Autor*innen sich so interessieren - das Periodensystem, synästhetische Sinnesempfindungen, planetarische Eier oder Ludwig Wittgenstein.

An insgesamt 6 Abenden widmen sich je eine Autor*in und eine Expert*in aus Wissenschaft, Forschung oder Praxis einem Sachthema, mit dem sich die Dichter*innen auseinandergesetzt haben - als Inspiration für das Schreiben, als Zufallsfund im Schreibprozess, oder als grundlegendes Thema der Auseinandersetzung und des Schreibens.

„Vers + Welt“ führt zusammen, was nur scheinbar nicht zusammen gehört: Literatur und Sachthemen, Lyrik und Naturwissenschaften, Dichter*innen und Expert*innen, Kunst und Wissen.

Und wie es sich für jeden guten Salon gehört, soll und darf gemeinsam mit dem Publikum spekuliert, diskutiert und weitergedacht werden.

Ab 22.3.
Vers + Welt. Salon für Gedichte und Sachfragen

(März - Juni und September - November 2018)
Mit u.a. Steffen Popp (Autor), Dr. Gisela Boeck (Chemikerin),  Charlotte Warsen (Autorin), Pit Noack (Künstler + Theoretiker), Sonja vom Brocke (Autorin), Anja Utler (Autorin), Rainer René Mueller (Autor), Titus Meyer (Autor), Bertram Reinecke (Autor)

Ort: ausland, Lychener Straße 60, 10437 Berlin

„Vers + Welt“ ist ein Format der Veranstaltungsreihe Lyrik im ausland.
Gefördert von der Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa.

Präsentiert von taz- die tageszeitung und Fixpoetry.

 

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2018



November 2018



Oktober 2018



September 2018



August 2018



Juli 2018



Juni 2018



Mai 2018



April 2018



März 2018



Februar 2018



Januar 2018