Concept Album von Toujours Prêtes
Einladung zu Concept Album von Toujours Prêtes
Invitation to Concept Album by Toujours Prêtes
Käthe Kopf AUT (Poesie/Tanz) | Tabea Xenia Magyar CHE (Poesie/Tanz) | Juan Felipe Waller MEX/NLD (Musik) | Ensemble KNM Berlin DEU: Alexandre Babel (Schlagzeug) | Cosima Gerhardt (Violoncello) | Theo Nabicht (Bassklarinette)
10.03.2018 | 20.30h | Uferstudios 1
11.03.2018 | 19.00h | Uferstudios 1
Eintritt/entrance 13€/8€
Tickets unter www.uferstudios.com und an der Abendkasse // For Tickets see www.uferstudios.com and box office. Weitere/More Info HERE
Liebe Freund_innen, Kolleg_innen und Interessierte, ich möchte Euch sehr herzlich zu meiner nächsten Performance Concept Album einladen, eine Zusammenarbeit mit der Choreographin Käthe Kopf und dem Komponisten Felipe Waller. Das Stück wird im Rahmen des drei D poesie - Projekts des Hauses für Poesie aufgeführt, das es sich zum Ziel gemacht hat, Tanz, Neue Musik und Lyrik zusammenzubringen.
________________________________________
Wie ein Phönix aus der Asche erhebt sich das neue Konzept-Album Concept Album von Toujours Prêtes. Auf ihrem zweiten Werk zieht das mexikanisch-polnische k.u.k-Kollektiv die verschiedenen in ihrer Musik angelegten Pole weit auseinander. Sie fabrizieren keine Ohrwürmer, sondern Sprödes, Flüchtiges, Wuchtiges. Weder glatt noch glossy, sondern badass und ehrlich waren die selbsternannten „Godmother of Insular Poetry“ bisher ein den Checkern vorbehaltenes Nischenphänomen. Dieses Mal aber machen die Texte und der widerborstige Gesang aus Concept Album etwas Einzigartiges – und Toujours Prêtes, die immer auf den kommerziellen Erfolg geschissen haben, werden die hilflose Berliner Szene überrollen wie ein Bus. (Tabea Xenia Magyar)
*
Dear friends, colleagues and potentially interested people, I'd like to invite you to my upcoming performance Concept Album, a collaboration with choreographer Käthe Kopf and composer Felipe Waller. It will be presented as a part of the project 3 D poetry which seeks to bring together dance, poetry and new music.
________________________________________
For some this will feel like resistance; for others, existence. In truth, it is a bit of both. Three years after their debut album, Tojours Prêtes are back with a sparkly concept album that promises a newfound eclecticism. Part feminist intellectuals, part Scandinavian dreamers, Toujours Prêtes live in a world littered with juxtapositions. Discreet, unrepentant and able to reshape the space around them as a temporary autonomous zone, Toujours Prêtes inhabit the songs on their second album like a tempest of moving sharks. Noise can be overrated when artists are able to communicate as loudly as Toujours Prêtes do with words. Whatever you think of their poetic style, Toujours Prêtes are the contemporary godmother of insular poetry in Berlin. (Tabea Xenia Magyar)
Neuen Kommentar schreiben