Übersetzerpreis Ginkgo‐Biloba für Lyrik
Der Freundeskreis Literaturhaus Heidelberg teilt mit:
Übersetzerpreis Ginkgo‐Biloba für Lyrik an Andrea Schellinger
Die in Athen und Karlsruhe lebende Übersetzerin Andrea Schellinger erhält den neugeschaffenen »Übersetzerpreis Ginkgo-Biloba für Lyrik«. Mit der vom »Freundeskreis Literaturhaus Heidelberg e.V.« gestifteten Auszeichnung, die künftig alljährlich im Herbst vergeben wird, sollen Übersetzerinnen und Übersetzer von Lyrik für ihr Schaffen oder für eine herausragende Einzelübertragung ins Deutsche geehrt werden.
In der Begründung der unabhängigen Jury heißt es, Andrea Schellinger »habe mit ihrem bisherigen übersetzerischen Hauptwerk, der kommentierten Übertragung der drei ›Logbücher‹ des griechischen Nobelpreisträgers Giorgos Seferis (Logbücher: Gedichte. Griechisch / Deutsch; Berlin: Elfenbein, 2017) neue Maßstäbe gesetzt und ein zentrales Werk des Klassikers der neugriechischen Literatur für das deutschsprachige Publikum zugänglich gemacht.« Von Seferis’ Gedichten gab es auf Deutsch zuvor nur eine, die »Logbücher« nicht berücksichtigende Auswahlausgabe; vier dieser Übertragungen nahm Hans Magnus Enzensberger in sein »Museum der modernen Poesie« auf.
Andrea Schellinger, geboren 1953 in Karlsruhe, war nach dem Studium von 1987 bis 2012 am Goethe-Institut Athen tätig. Seit 1987 publiziert sie ihre Übersetzungen neugriechischer Literatur, darunter gemeinsam mit Günter Dietz Gedichte von Jannis Ritsos, in namhaften Verlagen und Kulturzeitschriften. Schellinger ist u.a. Redaktionsmitglied des deutschgriechischen Kulturportals »diablog.eu« und Beiratsmitglied des »Germersheimer Übersetzerlexikons«. Seit 2013 betreut sie NachwuchsLiteraturübersetzer in einem Trainingsprogramm der Petros-Charis-Stiftung (Akademie Athen).
Der mit 5.000 Euro dotierte Preis wird am 13. September in Heidelberg verliehen. Die Laudatio hält Holger Pils, Geschäftsführer der »Stiftung Lyrik.
Das könnte Sie auch interessieren
- KritikGiorgos Seferis»Logbücher« Gedichte Griechisch — Deutsch
Kommentare
Logbuch
Im Waldgut Verlag ist bereits 2011 eine Übersetzung von Evtichios Vamvas des Logbuch III von Giorgos Seferis erschienen.
https://www.waldgut.ch/e8/e5592/e5330/
(Julietta Fix im Auftrag des Waldgut Verlags)
Publikationen
Abgesehen von der im Kommentar oben erwähnten Übersetzung von Seferis' "Logbuch III" gibt es noch einige Publikationen mehr als nur die von Enzensberger.
Siehe Wikipedia: Giorgos Seferis, Deutsche Übersetzungen (in Buchform).
Neuen Kommentar schreiben