Fixpoetry-Feed

Fixpoetry-Feed
Kritik
30.05.2010 – Lyrik lebe vom Vergessen, sagt Hilde Domin in Wozu Lyrik heute? (1968), so wie Prosa vom Erinnern lebe: „Sie...
Lesart
30.05.2010 – „Der wahre Jacob“ (1877-1933) war eine „Illustrirte humoristisch-satirische Zeitung mit einem Beiblatt für...
Lesart
30.05.2010 – Das Gedicht gehört zum Spätwerk (Glühende Rätsel II, Suche nach Lebenden, S. 51), das insgesamt durch eine...
Poetryletter 134, Mischa Vetere, Bogatzki Inc, Korinna Feierabend
Poetryletter
25.05.2010 –
Kritik
23.05.2010 – Warum? ist eine Kinderfrage, meinte Gottfried Benn. Warum nur liest man die ‚Kinderfrage’ sogleich als...
Kritik
23.05.2010 – Es gibt Kritiker, die unterstellen der Poesie von Steffen Jacobs etwas Altväterliches, das sich – ihrer...
Kritik
23.05.2010 – „In den medizinischen Handbüchern stand ganz eindeutig geschrieben, dass die Infestation mit Krätze...
Kritik
23.05.2010 – Wer sich für Erzähltheorie und den aktuellen Stand dieses Forschungsfelds interessiert, kommt mittlerweile...
Kritik
23.05.2010 – Die Verse Pindars und Dantes bedurften nicht der Erfindung des Druckes mit beweglichen Lettern um auf uns zu...
Kritik
23.05.2010 – Ein Chirurg, der Jungfernhäutchen wieder zusammennäht, damit die Braut bei der Hochzeit „unberührt“ ist. Ein...
Collage Frank Milautzcki
Essay
23.05.2010 –   co Let us record the atoms as they fall upon the mind in the order in which they fall, let us trace the...
Lesart
23.05.2010 – Schräge Songtexte liegen vor mir. Thomas Meinecke hat sie für die Freiwillige Selbstkontrolle geschrieben und...

Seiten

Fixpoetry-Feed abonnieren