Fixpoetry-Feed

Fixpoetry-Feed
Poetryletter 124, Mir gefällt das gut, Hans Jürgen Heise, Carmen Renn
Poetryletter
16.03.2010 –
Kritik
14.03.2010 – Die formelhafte Frage, was uns der Dichter damit sagen wolle, erwartet meist eine Antwort, die kürzer ist als...
Kritik
14.03.2010 – „Als ich gestern abend Schuberts letzte Klaviersonate wiedergehört habe, überraschend, habe ich mir einmal...
Kritik
14.03.2010 – Es war der Doyen der Übersetzer aus dem Tschechischen, Franz-Peter Künzel, der 1994 anlässlich einer...
Kritik
14.03.2010 – Wer meint, seit Flauberts Madame Bovary wäre alles über die alltäglichen Schrecken der bürgerlichen Ehe...
Kritik
14.03.2010 – Wenn myspace ein Land wäre, dann wäre es das elftgrößte dieser Erde, durchschnittlich 300000 Nutzer werden...
Interview
14.03.2010 – Hier lieben sich zwei. Ein männliches Ich, ein weibliches Du – das ist vermutlich der älteste Topos überhaupt...
Poetryletter 123, Claudia Kohlus, Yin Jun, Korinna Feierabend
Poetryletter
09.03.2010 – Mit freundlicher Genehmigung der Art China Gallery Hamburg.
Kritik
07.03.2010 – Der Untertitel sagt es sehr genau: um neue politische Gedichte dreht es sich – um die Art wie sich unser...
Kritik
07.03.2010 – Der amerikanische Schriftsteller Walt Whitman (1819–1892) gilt als Begründer der modernen amerikanischen...
Kritik
07.03.2010 – „Erinnerungen an Peter Huchel“ lautet der Untertitel dieses schön aufbereiteten Bändchens, das von Christoph...
Kritik
07.03.2010 – Am 8. Januar 1908 starb Wilhelm Busch, im Alter von 75 Jahren, in Mechtshausen, dem letzten seiner Refugien...

Seiten

Fixpoetry-Feed abonnieren