Fixpoetry-Feed

Fixpoetry-Feed
Kritik
07.02.2010 – Von außen betrachtet sind Familien immer Stoff für eine Komödie, von innen gesehen sind sie pure Tragödien....
Kritik
07.02.2010 – „Des wird a Dichta“, hatte die Mutter bereits in ihrer Schwangerschaft prophezeit. Sie sollte Recht behalten...
Essay
07.02.2010 – Der Kurs, den ich besucht habe, ist vorbei. Der Dozent hätte sich die Mühe sparen können: Ich möchte in die...
Poetryletter 118, Susanne Stephan, Wienke Treblin, Korinna Feierabend
Poetryletter
02.02.2010 –
Kritik
31.01.2010 – In demselben Maße wie Literaturwissenschaftler nach dem Tode Paul Celans im Jahr 1970 über dessen Lyrik...
Kritik
31.01.2010 – Es gibt Bücher, bei denen es sich lohnt, beim Nachwort zu beginnen. Die deutsche Erstausgabe von "Die Stadt N...
Essay
31.01.2010 – Gregor Dotzauer schlägt in einer Rezension zu der von Thomas Geiger herausgegebenen Anthologie „Laute Verse“...
Essay
31.01.2010 – „Was für eine Freude! Endlich ein Dichter, ein wirklicher Dichter! Man traut seinen eigenen Augen kaum. Und...
Lesart
31.01.2010 – Die Bachmann schrieb dieses Gedicht im Jahre 1964 anlässlich einer Pragreise. Und sie erblickte damals in...
Poetryletter 117, Alexander Gumz, Frank Milautzcki, Korinna Feierabend
Poetryletter
26.01.2010 –
Kritik
24.01.2010 – Es gibt die schöne These, wonach sich das Genie nach außen und das Arschloch nach innen zeigen. Zyniker...
Kritik
24.01.2010 – Selma lebt als Ärztin in Montpellier, als ein Todesfall in ihrer Praxis Erinnerungen aus ihrer Kindheit...

Seiten

Fixpoetry-Feed abonnieren