Fixpoetry-Feed
Fixpoetry-Feed
Kritik
01.07.2009 – Als Ulrike Migdal 1986 eine Sammlung von Chansons und Satiren aus dem KZ Theresienstadt herausgibt, ist...
Kritik
01.07.2009 – Zu den Müttern gehen, hinab zu den Urbildern, ist schwer und gelingt nur Wenigen. Nur die äußerste Not des...
Kritik
01.07.2009 – Für die meisten seiner Zeitgenossen war Gusto Gräser ein seltsamer Mann. Er war Bettler, Pazifist und...
Kritik
01.07.2009 – Der 1952 geborene Schweizer Regisseur und Filmemacher Christoph Kühn überzeugte in der Vergangenheit mit...
Kritik
01.07.2009 – Buchkunst geht eigene Wege. Sie liebt nicht nur das Wort, sondern auch Raum und Luft um das Wort, die Fläche...
Kritik
01.07.2009 – Buchkunst macht auch Spaß. Jedenfalls schob das Team Eric Erfurth / Sabine Schmekel ein Jahr nach dem...
Kritik
01.07.2009 – Es gibt in meiner Heimat eine Spezialität mit dem Namen Willisauer Ringli. Man darf auf keinen Fall in dieses...
Kritik
01.07.2009 – Der einzigartige Rang der zeitgenössischen polnischen Lyrik ist gegen Ende des 20. Jahrhunderts innert kurzer...
Kritik
01.07.2009 – 60 Seiten sind es, zählt man anfangs ab dem Schmutztitel und bis in die Verlagswerbeseiten am Schluß. Darin...
Kritik
01.07.2009 – Seien wir ehrlich: Das Sonett befindet sich, was seine Massenkompatibilität angeht, in bester Gesellschaft...
Kritik
01.07.2009 – In gleich drei Ausführungen gibt es dieses Buch von Durs Grünbein, zunächst Teile davon als kalligraphisch...
Kritik
29.06.2009 – "Man stelle sich vor, es gäbe ein Denken, das an bestimmte, sonst nur schwer zugängliche Stellen kommt, wie...