Lesungen | Diskussionen Europäische Literaturnacht: The Courage of the Writer

Olivia Wenzel © Juliane Werner

Sa, 19.06.2021

Online

Mit u.a. Olivia Wenzel

 

Diese Veranstaltung wird per Livestream über die Website von De Balie übertragen.

Freiwillige Spende für das Streaming Die Europäische Literaturnacht, ein Projekt von EUNIC Netherlands, bringt sowohl bereits gefeierte Autor*innen als auch vielversprechende literarische Talente aus ganz Europa zusammen. Schriftsteller*innen werden eingeladen, sich in kleinen Panels, mit einem zentralen Thema auseinanderzusetzen. Es gibt Raum für Debatten, für das Vorlesen von Auszügen, für Monologe und Key-Notes. Die Europäische Literaturnacht 2021 ist ein virtueller Raum für Erkundungen, für das Verstehen von Unterschieden und das Erkennen von Gemeinsamkeiten, für die Autor*innen und das Publikum, um das "Europäertum" miteinander neu zu denken. So entwirft die Europäische Literaturnacht jedes Jahr ein impressionistisches, fragmentiertes und dynamisches Bild der europäischen Literaturlandschaft.
 
In der Europäischen Literaturnacht 2021 wird die europäische Literatur in ihrer ganzen Vielfalt gefeiert. Ein Dutzend Schriftsteller*innen und Dichter*innen aus verschiedenen Ländern des Kontinents erkunden das diesjährige Leitthema: The Courage of the Writer

Wie sollten sich Schriftsteller*innen zu den brennenden Fragen der europäischen Gesellschaften verhalten? Welchen Mut braucht Europa von seinen Schriftsteller*innen? Lernen Sie innovative und kreative Autor*innen aus ganz Europa kennen – von Spanien bis Litauen, von Slowenien bis Großbritannien – in einem literarischen Fest mit fesselnder Belletristik, Poetry Slam, Kurzgeschichten und Diskussionen. Die Europäische Literaturnacht bringt eine Gruppe von zwölf Schriftsteller*innen zusammen, die sich sowohl aus ihrem eigenen lokalen Kontext heraus auf europäische Themen beziehen, als auch auf lokale Themen aus einem europäischen Kontext heraus.
 
Das Goethe-Institut Niederlande hat dieses Jahr die deutsche die Autorin Olivia Wenzel zur Europäischen Literaturnacht eingeladen.
 
Olivia Wenzel, 1985 in Weimar geboren, lebt in Berlin und studierte Kulturwissenschaften und ästhetischen Praxis an der Uni Hildesheim. Sie schreibt Theatertexte und Prosa und machte zuletzt Musik als Teil des Duos Otis Foulie. Wenzels Stücke wurden u.a. an den Münchner Kammerspielen, am Hamburger Thalia Theater, am Deutschen Theater Berlin und am Ballhaus Naunynstraße aufgeführt.
Neben dem Schreiben arbeitet sie in Workshops mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. In der freien Theaterszene kollaboriert sie als Performerin mit Kollektiven wie vorschlag:hammer.
1000 Serpentinen Angst ist ihr Debütroman.

Die an der Europäische Literaturnacht 2021 teilnehmenden Autoren und Autorinnen sind Olivia Wenzel (DE), Andrea Bajani (IT), Elia Barceló (ES), Ramunas Bogdanas (LT), Maarja Kangro (EE), Laurent Petitmangin (FR), Monique Roffey (UK/TT), Christoph Schneeberger (CH), Jan Škrob (CZ), Moni Stanila (RO), Max Temmerman (BE) und Boštjan Videmšek (SI).
Die Europäische Literaturnacht wird organisiert von EUNIC Netherlands (= eine Arbeitsgemeinschaft der europäischen Kulturinstitute in den Niederlanden) und unterstützt von der EU-Kommission.​

Zurück